Wanderweg WildeWasserWeg Neustift/Stubaital

Neustift im Stubaital/Tirol

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Karl
September 2018

Super Wandergebiet

6,0 / 6

Sehr Intressantes Gebiet mit vielen Atraktionen, Wanderwege, Almhütten auf WildWasserWeg, Die neue Plattform wird Gigantisch für die Touristen

Hugo(71+)
August 2015

Beeindruckender, hochalpiner Wanderweg

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich möchte meine frühere Reisetippbewertung (September 2012) um ein Paar neue Informationen ergänzen. - Der erste Teil der Wanderung – Abschnitt Dresdener Hütte-Peiljoch (2672 m)-Sulzenau Hütte – verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ; im Vergleich zum Jahr 2012 hat sich der Zustand des Weges nicht verbessert, im Gegenteil. Durch Erosion und kleinere Gerölllawinen ist der Anstieg recht schwierig geworden ; es gibt mehrere ausgesetzte Stellen, an denen Vorsicht geboten ist. Meiner Meinung nach empfiehlt es sich, die Tour nur in der oben beschriebenen Richtung durchzuführen. Ein Abstieg auf diesem Pfad in der umgekehrten Richtung (Peiljoch-Dresdener Hütte) ist weniger zu empfehlen. - Der Ausblick vom Peiljoch auf das Zuckerhütl (3507 m), den Wilder Pfaff (3456 m) und den großen Sulzenauferner ist (noch immer) überwältigend, aber das rapide Abschmelzen der Gletscher lässt sich auch hier gut feststellen. Der untere Teil des Sulzenauferners ist seit Kurzem vom oberen Firnfeld abgebrochen. Da es keine Verbindung mit dem Nährgebiet mehr gibt, wird der untere Gletscherteil noch 15-25 Jahre als Toteis dahinvegetieren, um dann wahrscheinlich völlig in eine ‚Toteissee‘ zu verschwinden. - Das verstärkte Abschmelzen der Gletscher hat noch andere Folgen. So sind die Gletscherbäche – vor allem im Sommer – sehr stark angeschwollen und stürzen sie sich mit ohrenbetäubendem Gedröhn und ungeheurer Wucht ins Tal. Dies macht die Wanderung noch impressionanter ; allein schon der immense, tosende Wasserfall zwischen der Sulzenau Hütte und der Sulzenau Alm macht diese Tour zu einem einmaligen Naturerlebnis. Fazit, eine sehr empfehlenswerte Tour, aber nicht ganz einfach.

Wilde Wasserweg
Wilde Wasserweg
von Hugo • August 2015
Wilde Wasserweg
Wilde Wasserweg
von Hugo • August 2015
Wilde Wasserweg
Wilde Wasserweg
von Hugo • August 2015
Reinhold
September 2014

Entlang der Ruetz bis zur Gletscherbahn

5,0 / 6

Wir wanderten ab Parkplatz 'Nürnberger Hütte' (zwischen Ranalt und der Tschangelair Alm) bis zur Mutterbergalm (dort Gletscherseilbahnen). Der gut beschilderte Weg führt durch Wälder und Wiesen, immer nahe der Ruetz. Nach dem Grawa-Wasserfall stiegen wir zur Grawa-Alm hinauf, dann ein Stück entlang der hier steil ansteigenden Straße, danach wieder die Ruetz nach Süden queren und auf dem Wanderpfad weiter, der nur leicht ansteigend bis zur Mutterbergalm führt. Gesamtweg ca. 8 km, 2 Stunden gemütliches Wndern, Wanderschuhe empfehlenswert (v.a. bei Nässe). Rückweg per Bus (halbstündlich) bis zum Parkplatz in 9 Minuten, praktisch! Zwischendurch wären Aufstiege zu Plattformen am Grawa-Wasserfall möglich, Plattform 1 ca. 10 Minuten. In der Regel (und bei guter Sicht) wird man natürlich auch die Gletscherbahn(en) benutzen.

Grawa Wasserfall
Grawa Wasserfall
von Reinhold • September 2014
Detlef
September 2014

Beeindruckendes Schauspiel angenehm zum Gehen

6,0 / 6

wenn man am Wasserfall angekommen ist kann man verweilen.Hier sind Bänke aufgestellt.Wer gut zu Fuß ist kann den steilen Aufstieg zu den verschiedenen Plattformen aufsteigen.

Willi
August 2014

Bewegung und Gesundheit

6,0 / 6

Ein sehr abwechslungsreicher Weg. Immer vom Wasser begleitet

Iris
August 2014

Normalerweise schön, aber in diesem Jahr matschig

4,0 / 6

Die Aussicht ist wunderschön, aber wegen des vielen Regens kann man im Schlamm versinken.

Hermann(71+)
Juli 2014

Wunderschöner Weg am Wasserfall

6,0 / 6

Eine tolle Idee, die Natur auf diese Art den Menschen näher zu bringen. Lohnenswert ist der Aufstieg zur Sulzenauer Hütte und weiter zur blauen Lacke bzw. zum Grünausee bei guter Kondition.

Karin
Juli 2014

Abkühlung an heißen Bergtagen

6,0 / 6

Bei über 30 Grad im Stubaital eine beeindruckende Wanderung. Immer wieder schöne Ruhe- bzw. Liegebänke die zum Verweilen einladen und ein grandioser Wasserfall.

Susanne
Juli 2014

Wanderweg WildeWasserWeg Neustift/Stubaital

6,0 / 6

ein wunderschöner, toller Wanderweg

Josef(71+)
Juni 2014

Der Grawawasserfall ist sehenswert.

5,0 / 6

Sehr beeindruckend. Der untere Teil ist leicht zu erreichen. Selbst mit Kinderwagen. Relaxliegen auf der unteren Plattform.

12
1 von 2