Pico do Arieiro
Curral das Freiras/MadeiraNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Wanderung
Es ist ein unbeschreibliches Erlebnis vom Pico Ariero zum Pico Rivo zu wandern. Man sollte allerdings trittfest und schwindelfrei sein.
Muss man gemacht haben !
Wenn man auf Madeira ist, muss man die Route vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo gehen. Wir sind mit dem Auto bis zum Parkplatz hoch gefahren. Von hier startet die Tour. Man geht über viele Treppen. Eine gute körperliche Fitness und Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Die Mühe lohnt sich. Die Wanderung ist unglaublich schön und der Ausblick bei schönem Wetter der Wahnsinn.
Traumhafte Aussichten auf 1800 Metern Höhe
Der Pico do Arireiro ist ein toller Aussichtspunkt in der Inselmitte. Von Funchal fährt man weniger als eine Stunde mit dem Mietwagen und es lohnt sich. Die Straßen im Inselinneren sind oft etwas steil und deswegen solte man in Madeira auch nicht unbedingt den kleinsten Mietwagen nehmen. Gefühlt sind wir die gesamte Strecke im 3 Gang gefahren. Die Parkpätze am Ziel sind manchmal etwas knapp. Die Aussichten sind wunderschön und traumhaft.
Unbedingt hinfahren.
Der drittgrößte Berg Madeiras mit 1818 Meter. Alleine die Fahrt dorthin hat sich schon gelohnt. Und dann wieder dieser Ausblick. Großartig.
Traumhaft schön
Eine herrliche Landschaft, die mich sehr beeindruckt hat. Besonders die Wolken, die teilweise unter den Gipfeln hingen. Ich lebe auf Gran Canaria, die gibt es auch schöne Berglandschaften. Aber auf Madeira ist alles grün und dazwischen leuchtet gelb der Ginster. Einfach traumhaft!
Der höchste Berg von Madeira mit schönem Panorama.
Der höchste Berg von Madeira ist einfach zu erreichen, weil man dorthin mit dem Auto kommen kann. Es ist zwar nicht der höchste und der schönste Berg der Welt, aber das Panorama von der Spitze macht schon einen guten Eindruck. Dabei muss man darauf vorbereitet sein, dass da oben richtig windig und im Winter sogar unangenehm kalt sein kann.
Pico de arieiro, sehr sehenswert
Unbedingt Sehenswert, hervorragende Sicht über die Berge und Täler am Pico do Ariero bei schönen Wetter am Berg. Gut zu erreichen mit dem Auto oder per Bus
Pico Arieiro bei jedem Wetter
Der Pico Arieiro gehört für mich zum absoluten Muss für jeden Madeira-Urlauber, da es so einfach ist, dort mit dem Auto hinzukommen. Außerdem gibt es dort ein kleines Restaurant und einen Souvenirshop, der zugegeben nicht ganz so preiswert ist. Das Restaurant versprüht zwar den Charme einer Kantine trotzdem kann man es sich hier nach einer Wanderung gut gehen lassen. Möglichkeiten zum Wandern bieten sich einige. Für die, die nur ein wenig wandern möchten, bietet sich an, den Weg zum Pico Ruivo nur bis zum Aussichtspunkt Bussardnest zu machen, den man nach gut 20 Minuten erreicht. Auf diesem Weg bekommt man schon einen guten Eindruck, was Madeira als Wanderziel auch zu bieten hat. Wer etwas weiter gehen möchte, kann weitere 20 Minuten bis zum nächsten Aussichtspunkt gehen. Hier lernt man schon, dass richtige (knöchelhohe) Wanderschuhe besser für diese Art Wanderung sind. Für alle, die dann weiter bis zum Pico Ruivo laufen möchten, kann man nur raten diese Tour nicht zu unterschätzen. Selbst die etwas einfachere Westtour hat es in sich. Man muss unzählige Stufen immer wieder hoch und runter, teils sehr steile Treppen, mit in den Fels gehauenen Stufen, garnicht so einfach. Mehrere Tunnel sind zu durchqueren, also Taschenlampe nicht vergessen. Nach dem Felssturz in der Nähe des Pico Ruivos, ist auch auf der Osttour, die wegen des noch deutlicheren Höhenunterschiedes um einiges anstrengender ist, eine Taschenlampe zu empfehlen, da man jetzt ein Stück die Westtour durch einen Tunnel zurück laufen muss, um den neuen Weg zu erreichen. Durch diesen Umweg verlängert sich der einfache Weg um ca. 30 Minuten mit zusätzlichem Höhenunterschied. Das sollte man beachten, da diese neue Wegführung noch in keinem Wanderführer steht. Selbst auf der Seite des Tourismusbüros (visitmadeira.pt) findet sich immer noch kein Hinweis (Jan.15). Also nicht in die Irre führen lassen, gerade wenn man die Tour zum Pico Ruivo hin und zurück machen möchte. Wir haben im Mai 13 schon auf dem alten Weg gut 6 Stunden gebraucht, jetzt werden das schnell über 7 Stunden! Deswegen haben wir die Tour zum Pico Ruivo im Dezember 14 auch vom Achada do Teixeiro aus gemacht. Trotzdem waren wir natürlich auch im letzten Urlaub auf dem Pico Arieiro. Einmal, um den Sonnenuntergang zu genießen, was im Winter sicher die bessere Wahl, als der -aufgang ist, da es kalt, sehr kalt, wird, sobald die Sonne tiefer geht. Aber sicher ist das Naturschauspiel genauso schön. Außerdem haben wir zusätzlich einen traumhaften Wolkenwasserfall erlebt, den man morgens eher nicht finden wird. Das Restaurant hatte auch bis zum Sonnenuntergang geöffnet, sodass man sich bei heißer Schokolade ein bißchen aufwärmen konnte. Das andere Mal, haben wir das eher seltene Naturschauspiel "Schnee" auf dem Pico erleben dürfen. Da muss man aber, zugegeben, etwas verrückt sein, das zu machen. Es war sch.... kalt, stürmisch und hat obendrein noch geregnet. Wir waren schon nass, als wir uns die Wanderschuhe angezogen hatten, aber Spaß gemacht hat´s trotzdem und ein paar andere "Verrückte" waren auch da.
Einfach gigantisch
Tour war doch anspruchsvoll, aber es hat sich gelohnt, die Aussicht und die Farben der Felsen und und und waren einfach nur wow!! Wege waren ab und zu verschüttet, aber es gab alternativen und ich habe es genossen diese Wanderung von Pico Aireiro zum Pico Ruivo.Nur zu empfehlen. Vorausgesetzt man hat die richtige Ausrüstung (Wanderschuhe) und ein wenig Kondition.
Mit dem Mietwagen zum Gipfel
Der Pico do Arieiro ist der dritthöchste Berg auf Madeira. Mit dem Auto kann man, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs ist, bis kurz unter den Berggipfel fahren. Rund um den Gipfel gibt es kleinere Fußwanderungen wo man zu Aussichtspunkten gelangt, die einen wiklich beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und Schluchten bieten.