Altstadt Lyon
Lyon/Rhône-AlpesNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Mir hat es gefallen
Sehr schöne Altstadt die auch im Frühlich richtig aufblüht. Gibt viele kleine Passagen, die man zu fuß gut erkunden kann.
Interessant und sehenswert
Lyon hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Das Zentrum konzentriert sich auf die Halbinsel, wo die Saône in die Rhone mündet, und dieser Teil lässt sich leicht zu Fuß erkunden. Interessant ist auch der Stadtteil Fourvière am westlichen Ufer der Saône, der in römischer Zeit das Zentrum der Stadt Lugdunum war. Hier befindeten sich Relikte aus römischer Zeit, wie das Amphitheater und Sehenswürdigkeiten aus neuerer Zeit, wie die Wallfahrtskirche Notre Dame de Fourvière, die im 19. Jahrhundert auf dem Plateau errichtet wurde, wo sich einst das römische Forum befand.
Wunderschöne Altstadt – UNESCO-Welterbe
Ein Vormittag mit einer örtlichen, sehr informativ erklärenden und auch auf eher versteckte Sehenswürdigkeiten hinweisenden Reiseführerin in der Altstadt von Lyon. Zunächst mit dem Bus hinauf zur beeindruckenden Basilika von Fourvière (von einer Terrasse schöner Blick auf die Stadt), dann wieder Bus hinunter und jetzt zu Fuß durch die Altstadt. Beeindruckend die Häuser im Stil von Gotik und Renaissance, die Kirchen und Plätze, aber auch die „Traboules“, jene Passagen und Höfe, durch die uns die Reiseführerin geführt hat. Es war ein zwar nur kurzer, aber sehr interessanter Einblick in das UNESCO-Welterbe der Altstadt von Lyon.
Stimmungsvolle Altstadt aus der Renaissance
Die Bausubstanz der wunderschönen Altstadt Lyons zwischen dem Berg Fourviere und der Saone geht bis ins Mittelalter zurück und enthält viele Bauten aus der Renaissance. Dieses ist sogar eines der größten Viertel dieser Art in Europa und deswegen wurde es zusammen mit den beiden großen Kirchenbauten Lyons, der Notre-Dame und der Saint Jean zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Planlose Spaziergänge durch die engen Gassen, einkaufsbummeln in den vielen kleinen Läden und insbesondere vorzüglich speisen in den vielen Restaurants füllen sicherlich einen wunderbaren Urlaubstag aus. Lyon gilt ja als kulinarische Hauptstadt Frankreichs. Nicht versäumen sollte man auch eine Durchquerung eines Traboule; siehe meinen separaten Reisetipp "La longue traboule" (27 Rue du Boeuf). Leider haben wir nur diesen als begehbar entdeckt, obwohl wir unserem Reiseführer noch weitere Querverbindungen durch Hinterhöfe, Stiegen und Flure entnehmen konnten, die jedoch offensichtlich nicht mehr zugänglich waren. Auf der Rue du Boeuf sollen bei Hausnummern 6 und 7 noch zwei weitere sein. Versuchen Sie Ihr Glück und berichten Sie bei HolidayCheck.
Es gibt kaum eine schönere Altstadt
Vieux Lyon mit seinen Traboules ist eine wunderschöne Altstadt mit reizenden Ecken und Winkeln, vielen schönen Lokalen und Geschäften.
Altstadt mit Flair
sehenswertes altes Stadtzentrum westlich der Saone, mit restaurants, vielen kleinen geschäften und geschichtsträchtigen Häusern
Sehenswert
Die Altstadt ist sehenswert. Insbesondere die viele Restaurants. Dort kann man in allen Preislagen essen. Das Essen ist in Lyon sehr gut, dank des großen Wettbewerbs.
Entdecken der Trabulen
Trabulen sind Gänge (Hausdurchgänge u.ä.) von einer Parallelstrasse zur anderen, es sind aber nur wenige für Touristen geöffnet