Altstadt Ljubljana/Laibach
Ljubljana / Laibach/Osrednjeslovenska / ZentralslowenienNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Sehr schöne Altstadt
Sehr schöne Altstadt mit großer Fussgängerzone. Entlang des Flusses gibt es viele Möglichkeiten zum verweilen und das entspannte Ambiente zu genießen. Für einen Kurzurlaub zu empfehlen.
Ljubljana, eine charmante, kleine Großstadt
Sehr schöne Altstadt, in der man gut und gerne fußläufig alles erreichen kann. Der Markt ist super, besonders wenn dort das open kitchen Event stattfindet, bei dem man internationale Küche per Streetfood Festival erleben kann. Die Burg ist ebenfalls per Fuß gut zu erreichen. Innerhalb von ca. 15min ist man den Anstieg hinaufgelaufen. Ansonsten lädt die Stadt zum schlendern und bummeln ein. Entlang des Flusses Ljubljanica und über viele der schönen Brücken kann man nichts falsch machen. Eine schöne, nicht zu große Stadt, die Charme hat.
Traumhaft und sehr preiswert
Fahren Sie mit dem Fahrrad ( E-Bike) von Ljubljana - in sen Süden nach Piran. 4- 5 Tage, sie können schöne Orte und Sehenswürdigkeiten sehen. Besuchen Sie die Höhlen und das Lipizaner Gestüt.
Auf jeden Fall eine Reise wert
Schöne Altstadt, ruhig durch die autofreie Zone in der Innenstadt. Freundliche Menschen und coole Bars.
Alte Stadt mit sehr viel jungen Menschen
Ljubljana ist eine sehr schöne Stadt mit viel leben. Viele Lokale Bars Cafe. Was vor allem auffält die vielen Jungen Menschen.
Sehenswert wie Strassburg, Amsterdam, Salzburg
Bei schönem Wetter Leben in den Straßen, Musik, Märkte, Straßencafes, preiswerte, gute Küche, tolles Ambiente am Fluss. Museen, Stadtpark. Alles da, was eine Städtereise abwechslungsreich und interessant macht. Fahrt nach Bled zum Bleder See als Halbtages-oder Tagesausflug lohnenswert an sonnigen Tagen.
Wunderschön
Überschaubar! Entlang der Ljublanica und auch in der Altstadt selbst, gibt es eine Menge netter Lokale (für jeden Geldbeutel ist etwas dabei)!
Lebendige und besuchenswerte Stadt
Ljuibliana hat eine überaus hübsche und animierte Innenstadt: Hunderte von Cafés und Restaurants in den Gassen und dem Fluss entlang laden ein zum gemütlichen Sitzen und dem Treiben zuzusehen. Tolle und vielfältige Märkte von Gemüse, Früchten und Blumen über Textilien und geflochtenen Körben bis zu Ständen mit argentinischen, thailändischen, italienischen oder schlicht slowenischen Leckereien. Ljubliana atmet noch etwas vom Geist der vor hundert Jahren untergegangenen k. und k. Donaumonarchie: Repräsentative und wunderbar restaurierte Gebäude, die ebenso gut in Wien stehen könnten und wenig "Balkanisches" an sich haben. Ausserhalb der leicht überblickbaren engen touristischen Altstadt begegnet man hingegen total versprayten Fassaden und Mauern auch an historischen Gebäuden und die Wagen der Regionalzüge sind über und über mit Tags und Schmierereien zugepflastert.
Altstadt Ljubljana
Sehr gepflegt und übersichtlich ( in 1h sollte man eigentlich mit allem durch sein).
Historische Gebäude und zahlreiche Geschäfte
Ein Besuch der historischen Altstadt ist immer empfehlenswert. Sowohl Sight-Seeing als auch Einkaufsbummel oder einfach nur spazieren gehen, alles ist hier möglich und macht richtig Spaß