Skischule Snow & Fun

Saalbach-Hinterglemm/Salzburger Land
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Skischule Snow & Fun

Für den Reisetipp Skischule Snow & Fun existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Daniela36-40
April 2015

Nie wieder!!! Schlechteste Skischule!

1,0 / 6

auch wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht! Gruppen sind viel zu groß und passen nicht zusammen. Unser 6 Jähriger Sohn war mit 10-12 Jährigen Kinder zusammen. Fazit nach 2 Tagen Skisschule, er hatte plötzlich Angst auf dem Berg. Wir sahen am Ende des 2. Tages auch warum. Die großen haben ihn mehr als nur einmal geschupst. Am 3. Tag durfte er in eine andere Gruppe. Die Kinder waren zwar in seinem Alter, aber auch die Gruppe zu groß und es wurde nach dem Mittag nicht mehr gefahren. Sie sollten im Schnee spielen, haben eine Zauberschow gesehen.... Kann man mal machen aber nicht den ganzen Mittag! Mittagessen mussten wir, entgegen der Ursprünglichen Aussage mitbuchen, die Skilehrer wussten nicht auf welche Hütte sie seien. Fazit nie wieder! mein großer Sohn war in verschiedenen Skigebieten im Skikurs, so negative Erfahrungen haben wir noch nie gemacht. Wir haben dann für 2 Tage je 2 Stunden bei einem Privaten Skilehrer gebucht. Es hat Spaß gemacht, die Angst war wieder weg und es war eine deutliche Verbesserung zu sehen. Danke an die Skischule "Ski Total" !

Christine36-40
März 2014

Nie wieder! Masse statt Klasse

1,0 / 6

Wir haben unsere beiden Töchter (7 und 5) bei dieser Skischule angemeldet. Fazit: Masse statt Klasse, das aber zu einem recht hohen Preis. Für drei Tage (vormittags 2 Stunden, nachmittags 2 Stunden) haben wir 320 Euro für beide Kinder bezahlt. Hätten wir unsere Kinder nicht mittags abgeholt, hätten wir für das Mittagessen (Kinderportion Spaghetti und ein Skiwasser) zusätzlich noch täglich 13 Euro berappen dürfen. Zu diesem Preis haben wir dann erlebt, dass die Kinder wahllos in viel zu große Gruppen eingeteilt wurden. 15 Kinder pro Skilehrer sind einfach ein Witz. Was sollen Kinder denn in so einer großen Gruppe lernen. Dass auch die Skilehrer nicht unbedingt glücklich sind, merkt man. Wir haben selten so unmotivierte und unfreundliche Lehrer erlebt. Völlig unabhängig vom Können wurden die Kinder dann schon am zweiten Tag mit der Gondel auf den Berg gebracht. Wo sie dann den ganzen Tag dafür brauchten, wieder den Hang hinunterzukommen. Wir haben die Gruppe unserer großen Tochter zufällig gesehen und das Schluchzen und Heulen von einigen Kindern konnte man schon weit entfernt hören. Unsere Tochter kam am Hang zwar gut zurecht, es war aber auch schon ihr dritter Skikurs, weiter entwickelt hat sie ihr Können nicht. In den drei Tagen hat sie eindeutig nichts dazu gelernt. Auch die Skilehrerin hat uns gegenüber zugegeben, dass es ihr gar nicht möglich sei, den Kindern irgendetwas beizubringen, bei 15 Kinder in der Gruppe ginge es nur darum, die Zeit herumzubringen. Schade eigentlich!

Simone36-40
Januar 2011

Vorsicht bei der Skischule Snow & Fun!

1,0 / 6

Wir waren das 2. Mal mit unseren beiden Kindern im Skiurlaub. Beide Kinder werden im März 5 Jahre. Die Skischule hat uns leider überhaupt nicht gefallen. Am Sonntag ging es los. Als wir um 9:45 Uhr bei der Skischule ankamen herrschte dort ein heiloses aber gemächliches Durcheinander. Die Skilehrer unterhielten sich untereinander. Bis ca. 11 Uhr wurden die Kinder immer wieder in andere Gruppen getauscht. Es hatte den Anschein, dass die Skilehrer die Kinder das erste Mal in einen Skikurs eineilten. Unsere Gruppe bestand zum Schluss aus 5 Kindern, die bis 12 Uhr --- 1 x --- den kleine Übungsberg runterfuhren! Von 12 Uhr bis 13:30 Uhr ist dann Mittagspause. Entweder geht man mit den Kindern selber Mittag essen z.B. in die direkt nebenan (sehr sehr teuer) Schwarzacher Hütte oder die Kinder gehen mit den Skilehrern Essen (p.P. 13 Euro/Mittagessen!) Um 13:30 Uhr sollte es dann wieder losgehen. Dieses klappte aber nur wenn der Clown (Eine als Clown verkleidete Skilehrerin) (Sie war unser Rettungsanker) anwesend war. Ansonsten war eben Urlaub, auch bei den Skilehrern.... Den Kinder wurden keine Bögen gezeigt, kein selbstständiges Aufstehen usw. Sie fuhren geradewegs den kleine Übungsberg hinunter. Unten stand dann die Skilehrerin die immer nur Pizza, Pizza Pizza rief. Dann ging es wieder auf den Zauberteppich und wieder das gleiche. Das haben wir uns bis Donnerstag angesehen. Dann habe wir mal nachgefragt, wann es denn mal vorwärts geht, auf einen höheren Berg. Nachmittag ging es dann tatsächlich los. Wir sind mit einer kleinen Eisenbahn zu einem höheren Berg gefahren! Als wir dort ankamen stellte sich heraus, dass unsere Skilehrerin leider leider ihre Skier bei der Skischule vergessen hatte.... Nun ja, dachte ich mir, kann ja passieren. Als sie dann nach 20 min. wiederkam, war die Bindung defekt. Doof. Um ca. 14:15 ging es dann los. Die Kinder wurden (das 1. Mal!) an den Hand-Schlepplift gestellt. Festhalten und hoch. Als sie dann irgendwann oben ankamen, wußten sie aber nicht was zu tun ist. Also geradeaus wieder runter. Eine sehr sehr nette Mutter und ich hatten selten soooo viele Kinder wieder auf die Skier gestellt! Entweder sind die Kinder am Lift gestürzt oder auf dem Weg nach unten. Um 15 Uhr wurden dann die Kinder gefragt, ob sie denn müde seien. Welch Frage!!! Natürlich. Dann durften sich alle Kinder in ein kleines Karusell setzten und auf 15:30 Uhr warten. Dann war der Kurs nämlich zuende. Wir haben unsere Kinder am letzten Nachmittag aus der Skischule genommen und Ihnen mit mehreren Elternteilen innerhalb eines Nachmittages mehr beibringen können, als die Skischule innerhalb von 5,5 Tagen! Nach unserer Leihenschulung sind die Kinder innerhalb von 2 Std. alleine den Tellerlift(!) rauf und alleine den Berg mit Schwüngen runter gefahren. Wir haben per Telefon am Donnerstag versucht einen Verantwortlichen ans Telefon zu bekommen, leider ohne Erfolg. Auch eine Rückerstattung wegen keinem Lernerfolg oder vorzeitigen Beendigung war nicht möglich.