Seufzerbrücke

Venedig/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Seufzerbrücke

Die Seufzerbrücke befindet sich zwischen dem Dogenpalast und dem Gefängnis in Venedig. Sie überspannt einen ca. acht Meter breiten Kanal. Ihren Namen hat die Brücke bekommen, weil die Gefangenen früher einen letzten Seufzer machen konnten, als sie über diese Brücke ins Gefängnis geführt wurden. Aus den kleinen vergitterten Fenstern konnten die Gefangenen einen letzten Blick in die Freiheit werfen. Die Seufzerbrücke ist ca. elf Meter lang und wurde ca. 1602 erbaut.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Lars36-40
November 2015

Ein echtes Schmuckstück

6,0 / 6

Die berühmte Seufzerbrücke verbindet über einem Kanal den Dogenpalast mit dem alten Gefängnis Venedigs. Der Legende nach kommt der Name von den Seufzern der gefangenen Insassen, zu denen auch der berühmte Casanova zählte. Ihm gelang 1765 eine dramatische und legendäre Flucht aus seiner Gefängniszelle. Heute ist die wunderschöne weiße Seufzerbrücke ein Fotomotiv für Hunderttausende von Touristen aus aller Welt. Eine Gondelfahrt unter der Seufzerbrücke hindurch ist ein Highlight das man einmal im Leben machen sollte.

Monika56-60
August 2015

Schmuckes Fotomotiv

4,0 / 6

Die Seufzerbrücke ist ein beliebtes Fotomotiv. Man kann sie kaum verfehlen, wenn man an der Vaporetto-Station San Marco ist.

Detlef61-65
April 2015

Ja, die Seufzerbrücke hat was

5,0 / 6

Brücken gibt es viele in Venedig, zwar nicht soviele wie Hamburg, aber immerhin. Will man über die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) muss man im Dogenpalast Eintritt zahlen. Man kennt die Brücke aus der Geschichte und den Reisebeschreibungen. Die Ponte dei Sospiri wurde aus Schneeweißem Kalkstein um 1600 gebaut. Sie Verbindet den Dogenpalast, wo sich auch das Gericht befand, mit dem Gefängnis. Die Brücke ist die geheimnisvollste und legendärste Brücke von Venedig. Am besten sieht man sie ohne Menschenmengen und drängeln um ein Foto von der Stadtseite und sie hat was.

Werner66-70
Juli 2014

Wohl eine der berühmtesten Brücken überhaupt

6,0 / 6

Diese zu Beginn des 17. Jahrhunderts fertiggestellte Verbindung zwischen dem Dogenpalast und dem Gefängnis ist wohl die erste "Seufzerbrücke"; nach ihrem Vorbild erhielten auch andere Brücken ihren Namen.

Birgit41-45
April 2011

Derzeit eingerüstet und mit Werbung versehen

4,0 / 6

Die Seufzerbrücke ist derzeit eingerüstet und mit riesengroßer Werbung für einen Mobilfunkanbieter versehen, schade! Trotzdem stehen natürlich hunderte von Touristen dort und fotografieren sie. Man muss letztlich aufpassen, dass man die Brücke nicht verpasst, so klein und unscheinbar ist sie zwischen Dogenpalast und das Nachbargebäude geklemmt. Mal vorbeigehen? Warum nicht, man kommt ohnehin wahrscheinlich dort vorbei.