Innsbrucker Nordkettenbahnen

Innsbruck/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Innsbrucker Nordkettenbahnen

Die Hungerburgbahn transportiert Sie in kürzester Zeit direkt vom Stadtzentrum hinauf in den größten Naturpark Österreichs. Oben angekommen, gibt es atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die Berge. Auf der ersten Station Seegrube, die auf circa 1.900 Metern Höhe liegt, können Sie umsteigen zur Bergstation Hafelekar. Das Gipfelkreuz ist in 20 Minuten erreichbar. Beide Bergstationen sind ideale Ausgangspunkte für Mountainbiker, Kletterer, Skifahrer und Wanderer. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Volker66-70
September 2022

Top of Innsbruck

6,0 / 6

Eine Fahrt mit de Hungerburgbahn und dann mit der Seilbahn mal eben auf 2000 Meter. Nicht ganz billig, aber Dank ÖBB Ausflugspreisen sehr zu empfehlen. Raus und aus der Stadt auf die Berge mit einer spektakulären Aussicht. Und zur Jause ins Bergrestaurant auf die Terrasse.

Horst36-40
Februar 2022

Seegrube

6,0 / 6

Bei Neuschnee ist die Seegrube ein Erlebnis für sich. An der Gondel auf der Hungerburg treffen sich alle Gesellschaftsschichten der Stadt und warten ungeduldig darauf endlich auf den Berg zu kommen. Oben angekommen geht der Wettlauf um die erste Abfahrt los. Hat man des bis da geschafft belohnt die Karrinne mit einer steilen Abfahrt.

Elfriede61-65
Juni 2020

Fahrt mit der Nordkettenbahn-Hungerburg - perfekt

6,0 / 6

Wir gingen zu Fuß von unserem Hotel zur Hungerburgbahn. Sie ist eins der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck und brachte uns vom Cogress (Talstation), dann die Haltestelle Löwenhaus, nächstes ist der Alpenzoo und abschließend die Bergstation auf der Hungerburg. Toll fand ich das jeweils eigene Design jeder einzelnen Station - TOPP ! Es verkehren gleichzeitig 2 Bahnen - sie sind mit Seilen verbunden, während die eine startet - fährt die andere Bahn oben ab. Sobald wir die Tunnel verlassen haben, fährt sie hinauf Richtung Karwendel und bei der Bergstation ist der Blick auf Innsbruck und Bergisel ein Traum. Mit der Seilbahn geht es weiter bis zur Station Seegrube und die letzte Seilbahn bringt dich auf die Bergstation Hafelekar. Die Nordkettenbahn ist nicht billig, aber mit der Innsbruck Card kostenlos. Ich kann Euch diese Bahn in Innsbruck nur wärmstens empfehlen - tolles Panorama !!!

Gerhard Ike41-45
Juni 2019

Innsbruck Card / Nordkettenbahn

6,0 / 6

Toller Ausblick von allen Stationen der Bahn auf die Stadt. Und - wenn man die Innsbruck Card hat - sind die Fahrten mit den Nordkettenbahnen kostenfrei!

Christopher26-30
März 2019

Mit drei unterschiedlichen Bahnen über die Wolken!

6,0 / 6

Ein Erlebnis für Alle, die eine tolle Aussicht lieben. Für Kinder und Bergbahnfreunde ist alleine die Fahrt mit den drei unterschiedlichen Nordkettenbahnen ein Muss. Im Zentrum von Innsbruck beginnt die Erste Bergbahn. Danach geht es mit einer großen Seilbahn nach oben. Von hier aus besteht noch die Möglichkeit mit einer kleinen Seilbahn bis an die Spitze zu fahren. Es wird nur ein Ticket für die komplette Fahrt benötigt! Oben angekommen lädt zusätzlich ein Restaurant zum verweilen ein.