Horseshoe Bend, Colorado River (Page)

Page/Arizona
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Horseshoe Bend, Colorado River (Page)

Der Horseshoe Bend ist eine 270 Grad-Schleife des Colorado-Rivers um ein Felsmassiv, die man von einer 305 Meter hohen Steilwand einsehen kann. Er befindet sich etwa fünf Fahrminuten südlich von Page, Arizona, an dem US-Highway 89. Die asphaltierte Zufahrt zu dem ebenfalls asphaltierten Parkplatz ist ausgeschildert. Kein Eintritt, keine Toiletten, keine Wasserversorgung. Von dem Parkplatz aus muss man 1,2 Kilometer bis zur Felskante über einen Sandweg laufen und dabei einen Hügel überwinden. Schatten bietet nur ein Unterstand auf dem Gipfel des Hügels. Der Weg ist kurz, aber anstrengend. Trinkwasser sollte mitgenommen werden. An der Felskante befindet sich keine Aussichtsplattform und keinerlei sonstige Sicherung. Um den Flusslauf komplett übersehen zu können, muss man sich direkt an die Felskante stellen oder an sie herankriechen. Für nicht schwindelfreie Personen erschließt sich der spektakuläre Anblick nicht in der häufig dargestellten Weise. Die Nationalparkverwaltung rät zudem davon ab, sich direkt an die Kante der Steilwand zu stellen.

Neueste Bewertungen (57 Bewertungen)

Corinna46-50
Juni 2022

Toller Blick auf den Colorado

5,0 / 6

Für 10$ Eintritt pro Fahrzeug und 1,5 km Fußmarsch darf man einen Blick von oben auf den Colorado-River werfen, der sich hufeisen-artig durch den Canyon schlängelt. Sehr touristisch befüllt, dafür findet sich immer einer, der mal ein Foto machen kann.

Dirk & Anke51-55
Mai 2019

Toller sehenswerter Ort mit super Highlights.

6,0 / 6

Wir fanden die Stadt Page mit allen vor Ort zu besichtigenden Möglichkeiten einfach toll. Wer eine Amerika Rundreise im Westen macht, sollte den Ort nicht auf seiner Liste vergessen oder gar ausklammern. Sehenswürdigkeiten. Horseshoe Band. Nach einem ca. 800 Meter langen Fussmarsch erreicht man den Horseshoe Band. Eine überragende Aussicht auf den Colorado. Nicht umsonst ist das Bild ein Highligt in vielen Reisezeitschriften. Antelope Canyons. Es gibt den Lower und den Upper Canyon. Wir haben den Lower Canyon besichtigt. Einfach sagenhaft durch den Canyon zu gehen. Wir hatten eine sehr nette Führerin die uns im Vorwege die Einstellungen der Kamera vorgenommen hat. Es gibt ganz tolle Bilder. Die wahre Schönheit stellt man wirklich fest, wenn man sich die Bilder anschaut. Tip: Den Trip schon vorher von zu Hause aus buchen. Dadurch kurze Wartezeiten, da man für einen festen Termin bucht und diesen dann auch erhält. Berechnet wurde es auch erst bei Einlösung und keine Vorauszahlung. Lake Powell und Glen Cayon Damm. Man kann das Arsenal mit dem Annual Pass befaren. Man kann sehr schöne Spaziergänge am Wasser machen. Vor unserer Abfahrt zum Bryce Canyon haben wir hier noch ein schönes Picknick getätigt. Restaurant: Big Johns Texas BBQ. Es handelt sich um eine alte umgebaute Tankstelle. Jeden Abend gibt es dort Livemusik. Es gibt typischen BBQ Essen. Ribs, Coleslow, Brisket und viele weiter schmackhafte Gerichte. Einfach Klasse, auch wenn das Essen auf Einwegtellern serviert wurde. Als wer Page links liegen lässt, macht einen großen Fehler.

Andy26-30
Mai 2019

Horseshoe Bend

6,0 / 6

Auf unseren Roadtrip sind wir natürlich zum Horseshoe Bend gefahren! Also es war Atemberaubend, diese Natur und die Felsen, man kann es einfach nicht beschreiben. Das muss man gesehen haben! Fürs parken muss man etwas zahlen aber diese Aussicht lässt es verschmerzen, kleiner Tipp nehmt euch auf den Weg vom Parkplatz bis zum Horseshoe Bend etwas zum trinken mit, man unterschätzt es! LG Andy

Peter56-60
August 2018

Top Ziel in Page for free

6,0 / 6

Nach maximal 10 Minuten zu Fuss zu erreichen. Parken ist kostenlos, der Andrang aber sehr gross, deshalb unbedingt am frühen Morgen kommen. Zurück geht es etwas bergauf. Da der Weg relativ sandig ist nicht mit Sandalen kommen.

Oliver56-60
Juli 2017

Super Naturdenkmal

6,0 / 6

Aus dem nichts erreicht man nach einem ca. 1 Kilometer langen Fußmarsch dieses grandiose Naturschauspiel. Eindrucksvoll und letztendlich die Mühe des Fußmarsches wert. Nicht für ungeübte und herzkranke Menschen geeignet!