Hohenzollernbrücke
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Hohenzollernbrücke
Infos Hohenzollernbrücke
Die Hohenzollernbrücke befindet sich zwischen dem Hauptbahnhof und dem Deutzer Bahnhof. Sie ist nach den Kaisern der Hohenzollern-Familie genannt. An beiden Enden der Brücke stehen jeweils zwei Reiterdenkmäler. Die sechsgleisige Eisenbahnbrücke mit Geh- und Radwegen auf beiden Seiten stellt mit dem benachbarten Hauptbahnhof einen der wichtigsten Knotenpunkte im deutschen und europäischen Eisenbahnnetz dar.
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Überseht von Liebesschlössern
Verliebte Paare können auf dieser Brücke ein Schloss anbringen und werfen den Schlüssel dann im Anschluss in den Rhein. Die Brücke entlangzugehen hat schon was.
Der wohl romantischste Ort Köln`s!
Die Hohenzollernbrücke von Köln, welche bereits im Jahr 1907 mit dem Bau begonnen wurde - eröffnet Mai 1911, bietet nicht nur ein tolles Panorama auf die Stadt … Die Fußgänger- und Eisenbahnbrücke ist ein Schauplatz von Tausenden Schlössern verliebter Paare. Bei einem Besuch von Köln somit auf keinen Fall diesen Ort verpassen & ggf. an ein Schloss denken ;-)
1 König, 3 Kaiser und ungezählte Schlösser
Wenn man über die Eisenbahn- und Fußgängerbrücke zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und dem rechtsrheinischen Deutz geht, weiß man nicht, was man mehr bewundern soll – die Reiterstatuen der preußischen Monarchen an den vier Ecken der Brücke oder die zahllosen Schösser, die von Verliebten an die Geländer gehängt wurden.
Die Brücke mit den vielen Schlössern
Die Hohenzollernbrücke steht natürlich auch auf dem Programm, wenn man die typische Touristen Tour in Köln erleben will. Die vielen Schlösser sind wirklich beeindruckend und schön einige zu lesen. Von ganz kleinen, bis riesige von vor zig Jahren bis ganz neue.
Hohenzollernbrücke
Eine schöne Tradition sind die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke geworden. Die Stadt lies die Schlösser zählen und Ihr Gewicht feststellen, 22 Tonnen. Die Brücke ist zwar nur für den Zugverkehr gedacht, aber auch Fußgänger können sie überqueren. Sie ist über 400 m lang und Baubeginn war 1946.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heinrich Böll Platz0,3 km
- Musical Spamalot0,3 km
- Versorgungstunnel der Gew-Rhein-Energie AG0,3 km
- Musical Queens (existiert nicht mehr)0,3 km
- Uferpromenade Rheinboulevard Köln Deutz0,3 km
Sport & Freizeit
- Schifffahrt Köln-Düsseldorf0,2 km
- Freeclimbing0,3 km
- Stadtrundfahrt Köln0,4 km
- KD Panoramafahrt Köln0,4 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0,5 km
Restaurants
- Glashaus0,3 km
- Biergarten Hyatt-Terrasse0,3 km
- Em Krützche0,3 km
- Cafe im Hyatt0,3 km
- Kunibert der Fiese0,3 km
Nachtleben
- Musical Dome0,3 km
- Alte Römerschänke im Hotel Alter Römer0,3 km
- Musical Bodyguard0,3 km
- Restaurant Altstadt Krone0,3 km
- Kännchen0,3 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping0,4 km
- Gutscheinbuch0,4 km
- BBK Stapelhaus0,4 km
- Intrumentenmacher Peter Neff0,5 km
- Chocolaterie Jan von Werth0,5 km