Wanderin in Tschechien © Zbynek Pospisil/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
© Zbynek Pospisil/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Aktivurlaub

Die schönsten Wandergebiete in Tschechien

Wenn Du einen Geheimtipp für Deinen nächsten Wanderurlaub suchst, bist Du in der Tschechischen Republik genau richtig. Hier findest Du schroffe Sandsteinformationen, mystische Wälder und verwunschene Gebirge. Viele Wandergebiete haben fast schon alpinen Charakter und führen Dich hinauf auf die Gipfel, die Dir als Belohnung atemberaubende Aussichten bescheren. HolidayCheck stellt Dir die schönsten Wandergebiete in der Tschechischen Republik genauer vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Böhmische Schweiz, Tschechien © Dennis Wegewijs/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Böhmische Schweiz, Tschechien © Dennis Wegewijs/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Wandern in der Böhmischen Schweiz

Die kleine Schwester der Sächsischen Schweiz

Die Böhmische Schweiz in der Tschechischen Republik ist zwar weniger bekannt als die Sächsische Schweiz, allerdings nicht weniger schön. Die beiden Gebirge verschmelzen ineinander und lassen sich nicht von Ländergrenzen aufhalten. Gleich in der Nähe der deutschen Grenze findest Du den kleinen Ort Hřensko und bist schon mittendrin in der Böhmischen Schweiz. Von hier ist es nicht mehr weit bis in die verwunschene Wilde Klamm.

Zwischendurch wird der Wanderweg mit einer romantischen Kahnfahrt unterbrochen. Die Böhmische Schweiz hat seit 2022 auch etwas Morbides, denn die Folgen eines verheerenden Waldbrands sind bis heute sichtbar. Doch so langsam erholt sich die Natur und das erste grüne Moos überwuchert die verkohlten Baumstämme.

Ganz in der Nähe findest Du das berühmte Prebischtor, das sich prima mit einem Ausflug nach Hřensko verbinden lässt. Hierbei handelt es sich um eine Felsformation, die wie ein Tor wirkt. Direkt daneben ist ein Haus in den Felsen gebaut. Ebenfalls lohnende Wanderwege gibt es in den Tissaer Wänden, der Ferdinandsklamm und rund um das Schloss Děčín.

2
Schloss, Böhmerwald, Tschechien © Castka/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images
Schloss, Böhmerwald, Tschechien © Castka/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images

Wandergebiete im Böhmerwald

Zwischen Hügeln und Seen

Im Südwesten der Tschechischen Republik findest Du den Böhmerwald. Die Natur ist hier noch weitgehend unberührt, da es viele Jahre lang verboten war, das Gebiet überhaupt zu betreten. Deshalb konnten sich Bäume, Gräser und Büsche hier ungestört verbreiten, die Tiere ihr ungestörtes Dasein genießen und herausgekommen ist ein Biosphärenreservat, das von der UNESCO geschützt wird.

Wenn Du im Böhmerwald wandern bist, werden Dir die vielen markanten runden Hügel auffallen – das ist typisch für die Region. Ein wunderbares Ziel für eine Wanderung ist der Gipfel des Poledník, auf Deutsch auch Mittagsberg genannt. Bei gutem Wetter kannst Du von hier aus über den gesamten Böhmerwald blicken. Noch spektakulärer ist die Aussicht von den Gipfeln des Boubín oder Javorník, hier lassen sich an guten Tagen sogar die Alpen erspähen.

3
Wanderer, Isergebirge, Tschechien © Bakharev/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Wanderer, Isergebirge, Tschechien © Bakharev/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Wandern im Isergebirge

Zwischen Gipfeln und Wasserfällen

Im Norden der Tschechischen Republik warten die Wanderwege des Isergebirges auf Dich. Es gehört zu den Sudeten und hat ebenso eine Verbindung zum Zittauer Gebirge. Auch zum Riesengebirge ist es von hier aus nicht weit. Namensgebend ist der Fluss Iser, der sich den Weg durch das Gebirge bahnt. Wenn Du Dir eine bessere Übersicht im Isergebirge verschaffen willst, solltest Du zum Aussichtsturm auf dem Gipfel Smrk wandern. Auf 1.124 Metern Höhe hast Du hier eine atemberaubende Sicht über die Natur der Tschechischen Republik.

Dich erwarten wunderschöne Wiesen und spektakuläre Wasserfälle, welche die Wanderwege säumen. Für erfahrene Wanderfans, die gerne viele Kilometer absolvieren, gibt es sogar einen Rundweg, der durch den tschechischen Teil des Isergebirges führt. Auf 60 Kilometern kannst Du hier die gesamte Schönheit des rauen Gebirges im Norden des Landes erleben.

4
Adlergebirge, Tschechien © phbcz/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Adlergebirge, Tschechien © phbcz/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Wandergebiete im Adlergebirge

Wandern und Skilaufen in Tschechien

Im Adlergebirge kannst Du zwischen Felsen, Wäldern und Flüssen wandern. Gleich zwei Bachläufe haben hier ihren Ursprung, die Stille und der Wilde Adler. Der Höhenzug hatte schon viele Namen, hieß mal Erlitzgebirge, mal Grunwalder Gebirge und mal Mensegebirge. Die Wanderwege verteilen sich auf ein Gebiet von rund 50 Kilometern Länge und drei bis acht Kilometern Breite. Im Norden erwarten Dich bereits die markanten Sandsteinfelsen des Heuscheuergebirges, das sich in der Kreidezeit entwickelte.

Auf Deinen Wanderungen begegnest Du zahlreichen Kirchen, Klöstern, Schlössern und Burgen. Im Winter kannst Du das Wandern auf Langlaufski verlagern, überall werden Loipen dafür vorbereitet. Für mehrtägige Wanderungen gibt es auch zwei Schutzhütten, die Masarykova chata und die Orlica-Hütte.

5
Wasserfall im Riesengebirge, Tschechien © TomasSereda/
iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Wasserfall im Riesengebirge, Tschechien © TomasSereda/ iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Das sagenumwobene Riesengebirge

Wandern in der Heimat eines Riesen

Im Nordosten der Tschechischen Republik wartet das Riesengebirge, ein wahrlich märchenhaftes Wandergebiet. Denn der Sage nach lebt hier ein wirklich großer Mann: der Riese Rübezahl. Die Märchenfigur gilt auch als der Berggeist des Riesengebirges, hat einen roten Schopf sowie einen langen roten Bart. Er soll das Gebiet vor SchatzsucherInnen, WilderInnen und anderen Bösewichten schützen. Im Winter kannst Du hier Wanderungen im Schnee unternehmen, im Sommer erwarten Dich im höchsten Gebirge Tschechiens Wasserfälle, mystische Moore sowie der berühmte Gipfel, die Schneekoppe.

Die Schneekoppe, den höchsten Gipfel der Tschechischen Republik, kannst Du erwandern, dafür musst Du zunächst ein Gletschertal durchqueren. Und auf dem Weg solltest Du die Augen auf die Pflanzenwelt richten. Denn im Riesengebirge ist auch die geschützte Alpenblume heimisch und prahlt im Sommer mit ihren herrlichen Blüten.

6
Pürglitzer Wald, Tschechien © Mada_cris/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Pürglitzer Wald, Tschechien © Mada_cris/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Wanderfreuden im Pürglitzer Wald

Dichte Wälder in der Tschechischen Republik

Das Landschaftsschutzgebiet des Pürglitzer Waldes liegt westlich von Prag und bietet Dir Wanderwege mitten durch dichte Eichenwälder, sogar steppenartige Gebiete und sehenswerte Felsformationen. Hier wirst Du auch auf eine der ältesten Burgen Tschechiens treffen, die Burg Křivoklát.

Und sogar bis nach Amerika kannst Du wandern, ohne den Großen Teich überqueren zu müssen. Wie das geht? Ganz einfach, folge dem Flussufer der Berounka und Du wirst den Felsformationen Malá und Velká Amerika begegnen. Übersetzt bedeuten die Namen Klein- und Großamerika.

Im Pürglitzer Wald gibt es nicht nur malerische Waldwanderwege, sondern auch mystische Burgruinen, die es zu erkunden gilt. Da wäre zum Beispiel die hochgotische Burgruine Krakovec. Einst war sie ein Zufluchtsort des Predigers Jan Hus. Der Reformator war zum Ketzer erklärt worden und musste aus Tschechiens Hauptstadt Prag fliehen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Tschechien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen