Urlaub in der Steiermark © Steiermark Tourismus | Tom Lamm
© Steiermark Tourismus | Tom Lamm

Badeurlaub

8 schöne Badeseen in der Steiermark

Idyllische, bewaldete Ufer und im Wasser spiegeln sich die Berggipfel: Badeurlaub in der Steiermark ist ein besonderes Erlebnis. Viele kleine und größere Seen laden zum Schwimmen, Planschen und zum Wassersport ein. Ob Badeseen mit vielen Freizeiteinrichtungen oder ruhige Bergseen mit kristallklarem Wasser – die Steiermark hat viel zu bieten für Bade- und NaturliebhaberInnen. Um Euch die Urlaubsplanung zu erleichtern, haben wir hier die 8 schönsten Badeseen in der Steiermark zusammengestellt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Der Grundlsee, auch Steirisches Meer genannt © Friedberg - stock.adobe.com
Der Grundlsee, auch Steirisches Meer genannt © Friedberg - stock.adobe.com

Grundlsee

Urlaub am Steirischen Meer

Eingebettet in das schöne Bergmassiv des Toten Gebirges liegt das Steirische Meer. Das ist der liebevolle Spitzname, den die Einheimischen dem Grundlsee gegeben haben. Am größten See der Steiermark gibt es viele Stellen zum Schwimmen und für Wassersport. Insbesondere der lange Naturbadestrand am westlichen Ende bietet Euch Platz zum Sonnenbaden, im-Wasser-Toben und auch zum Surfen und Segeln. Es gibt auch mehrere Bootsverleihe für eigene Touren auf dem Wasser. Empfehlenswert ist die romantische 3-Seen-Wanderung, die vom Grundlsee zum kleineren Toplitzsee und dann per Boot zum Kammersee führt.

2
Grasstrände werdet ihr hier nicht finden, dafür aber traumhafte Natur © Vit Kovalcik - stock.adobe.com
Grasstrände werdet ihr hier nicht finden, dafür aber traumhafte Natur © Vit Kovalcik - stock.adobe.com

Altausseer See

Ruhe und Entspannung mit Blick auf den Loser

Ganz in der Nähe des Grundlsees liegt auch der schöne Altausseer See mit seinem Blick auf den imposanten Loser. Er gilt als einer der naturbelassensten Seen in der Steiermark und ist perfekt für einen ruhigen Tag voller Entspannung geeignet. Ein Rundweg führt in etwa 2,5 Stunden um den See. Dabei lockt das sanft abfallende Ufer immer wieder zu einem kurzen Sprung ins kühle Nass. Übrigens: Im Wechsel mit den nahe gelegenen Gemeinden Grundlsee und Bad Aussee richtet die Stadt Altaussee im späten Frühjahr das österreichische Narzissenfest aus. Dabei werden meterhohe, mit Narzissen bedeckte Statuen auf Booten über den See gefahren. Eine wahre Blumenfreude!

3
Der Leopoldsteiner See im Herbst © Patrick Neves - stock.adobe.com
Der Leopoldsteiner See im Herbst © Patrick Neves - stock.adobe.com

Leopoldsteiner See

Ein Juwel zu allen Jahreszeiten

Die Berge spiegeln sich in der smaragdgrünen Wasseroberfläche und dichte Wälder ziehen sich vom Ufer die Hänge hinauf. Der Leopoldsteiner See ist zu jeder Jahreszeit ein toller Anblick. Besonders wenn im Herbst die Blätterfärbung einsetzt. Im Sommer lädt das kühle Wasser ein zum Baden oder zu einer Tour mit einem der Elektroboote, die Ihr hier leihen könnt. Falls Ihr lieber wandern wollt, gibt es einen leicht zu laufenden Rundweg einmal um den See. Unterwegs trefft Ihr  immer wieder auf kleine, lauschige Badestellen. Am Ostufer erwartet Euch ein lokales Restaurant, um den Hunger zu stillen.

4
Der Stubenbergsee ist ideal für Familien © Steiermark Tourismus | Bernhard Bergmann
Der Stubenbergsee ist ideal für Familien © Steiermark Tourismus | Bernhard Bergmann

Stubenbergsee

Ab ins Badevergnügen am wärmsten Badesee des Landes

Als wärmster Badesee Österreichs darf der Stubenbergsee auf dieser Liste nicht fehlen. Der künstlich angelegte See hat ein ausgezeichnetes Angebot an Badestellen, Wassersport und Gastronomie. Neben den Liegewiesen und Spielplätzen freuen sich Kinder vor allem über die 60 Meter lange Wasserrutsche und den Sprungfelsen. Wenn Ihr es etwas gemütlicher angehen wollt, gibt es einen Tretbootverleih und eine Rundfahrt auf einem Elektroboot. Und auch für die Verpflegung ist gesorgt. Von Pizza bis gutbürgerlich – 15 verschiedene Restaurants sorgen dafür, dass Ihr für jeden Geschmack das passende Essen findet.

5
Die Region um den Spechtensee eignet sich perfekt für Schneeschuhwanderungen © Jag_cz - stock.adobe.com
Die Region um den Spechtensee eignet sich perfekt für Schneeschuhwanderungen © Jag_cz - stock.adobe.com

Spechtensee

Natur pur in den Bergen

Auf einen Tagesausflug lädt dieser kleine See in der Nordsteiermark ein. Hier gibt es zwar nur eine Liegewiese und eine Badestelle, dafür bietet der See aber viel Ruhe und Natur. Der Moorsee hat fast die ganze Sommersaison über eine angenehme Temperatur. Davon zeugen auch die schönen Seerosen in Ufernähe. In der Nähe gibt es eine Almhütte, auf der Ihr euch zwischendurch stärken könnt. Ansonsten ist die Gegend rund um den See wie gemacht für eine Tour mit dem (Leih-)Fahrrad oder eine gemütliche Wanderung. Übrigens: Im Winter könnt Ihr hier tolle Schneeschuhwanderungen unternehmen und auf einer Langlaufloipe um den See gleiten.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Klein aber fein: der Putterersee © Steiermark Tourismus | Tom Lamm
Klein aber fein: der Putterersee © Steiermark Tourismus | Tom Lamm

Putterersee

Bauernhof und Seefreizeit

Mit bis zu 26 Grad Wassertemperatur im Sommer ist der Putterersee einer der wärmsten Seen im Alpenraum. Perfekt für den Badeurlaub! Insbesondere Familien freuen sich über die Badeanlagen mit Kleinkinderbecken, Nichtschwimmerbereich sowie Sprungtürmen, Trampolinen und Beachvolleyballfeldern. In der am See gelegenen Gemeinde Aigen könnt ihr auch die Florianikirche besichtigen. Sie ist ein schönes Beispiel moderner Kirchenarchitektur. Im Ort gibt es auch schöne, familienfreundliche Hotels mit Blick auf den See und die Berge.

7
Vom See aus sieht man die beeindruckende Riegersburg © Steiermark Tourismus | Popp-Hackner
Vom See aus sieht man die beeindruckende Riegersburg © Steiermark Tourismus | Popp-Hackner

Seebad Riegersburg

Baden vor historischer Kulisse

Zu Füßen der mächtigen Riegersburg liegt ein kleiner, feiner Badesee. Das auf natürliche Weise gereinigte Wasser ist ideal für große und kleine Badegäste. Ein eigenes Kinderbecken, Wasserrutsche und Tischtennisanlage sorgen für eine familienfreundliche Atmosphäre. Plagt der Hunger? Dann freut Euch auf eine Auszeit im Seerestaurant mit seinem romantischen Blick auf den See und die Burg. Diese kann natürlich auch besichtigt werden und gibt Euch mit Burg-, Hexen- und Waffenmuseum spannende Einblicke in die Vergangenheit.

8
Der Ramsauer Badesee ist gut ausgebaut © Henry Czauderna - stock.adobe.com
Der Ramsauer Badesee ist gut ausgebaut © Henry Czauderna - stock.adobe.com

Ramsauer Badesee

Freizeitspaß im Wasser und zu Land

Am Fuße des Dachsteinmassivs liegt dieser kleine, erfrischende Moorbadesee mit vielen Freizeitangeboten. Eltern können auf der Liegewiese entspannen, während die Kinder im flachen Uferbereich planschen oder vom Sprungturm springen. Aber auch die nähere Umgebung hat viel zu bieten. Für fröhliche Freudenschreie sorgt eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Wird es etwas zu heiß in der Sonne, lohnt sich der Besuch im Waldhochseilgarten: Hier klettert Ihr im Schatten der Baumwipfel. Zauberhaft für kleinere Kinder ist der Märchenwanderweg am Rittisberg, der Euch an verschiedenen Audiostationen in die Welt der Grimm’schen Märchen eintauchen lässt.

Top Angebote in der Steiermark

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen