Eine Großmutter kniet vor ihrer Enkelin, die einen Regenschirm hält. © Catherine Falls Commercial/Moment via Getty Images
© Catherine Falls Commercial/Moment via Getty Images

Familienurlaub

Schlechtwetter-Tipps für Familien in Tirol

Du bist im Familienurlaub in Tirol, aber das Wetter spielt nicht mit? Du sitzt mit Deinen Kindern im Hotel oder in der Ferienwohnung fest, weil es regnet und stürmt, die mitgebrachten Brettspiele sind schon mehrmals durchgespielt und die Stimmung droht vor Langeweile zu kippen, weil allen die Decke auf den Kopf fällt? Das muss nicht sein. Bei uns findest Du tolle Schlechtwetter-Tipps.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Ein Junge steht mit Kopfhörern in einem Museum. © AzmanJaka/E+ via Getty Images
Über Kopfhörer gibt's im Museum Wissenswertes für die Ohren. © AzmanJaka/E+ via Getty Images

Audioversum Innsbruck

Alles über das Hören in Tirols Landeshauptstadt

Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hat museal einiges zu bieten. Doch nicht alle Attraktionen sind auch für die Kleinsten geeignet. Anders in der interaktiven Erlebniswelt Audioversum. Wie der Name schon sagt, wird hier das Thema Hören zu einem faszinierenden Abenteuer für die ganze Familie. Auf spielerische Weise werden die BesucherInnen mit der Bedeutung des Hörsinns vertraut gemacht: Über Kopfhörer erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene altersgerecht Wissenswertes in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vermittelt und bekommen Fragen dazu gestellt. So surfst Du in 3-D durch ein Ohr oder ertastest überdimensionale Haarsinneszellen.

2
Schöne Kristallgläser in verschiedenen Farben funkeln im Licht. © Marion Owen / Design Pics via Getty Images
Schöne Kristallgläser in verschiedenen Farben funkeln im Licht. © Marion Owen / Design Pics via Getty Images

Kisslinger Kristall Glas in Rattenberg

Jahrhundertealtes Tiroler Handwerk hautnah erleben

Vor 2.000 Jahren, also um Christi Geburt, wurde die Glasmacherpfeife erfunden. Sie ist das ideale Werkzeug, um den geheimnisvollen Werkstoff Glas zu bearbeiten. In Tirol widmet sich die Familie Kisslinger seit fast 400 Jahren dieser Handwerkskunst. Über elf Generationen hat sie ihr Wissen weitergegeben. In der alteingesessenen Glasbläserei Kisslinger – im Zentrum der mittelalterlichen Stadt Rattenberg gelegen – werden nach wie vor Trinkgläser, Schmuck und andere Kunstwerke von Hand gefertigt. BesucherInnen dürfen den Profis bei den kostenlosen Vorführungen nicht nur über die Schulter schauen, sondern unter Anleitung sogar selbst Hand anlegen.

3
Schloss Tratzberg in Tirol, Österreich © FotoGablitz/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images
Schloss Tratzberg in Tirol, Österreich © FotoGablitz/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images

Schloss Tratzberg in Stanz

Zeitreise in die Vergangenheit

Warum bei schlechtem Wetter nicht eine Zeitreise in die Vergangenheit machen? Im romantischen Schloss Tratzberg in Stanz wirst Du mit Deiner Familie in die Zeit der Ritter, Prinzessinnen und Hofnarren zurückversetzt. Die kleinen Gäste erleben eine märchenhafte und spannende Kinderführung. Sie entdecken das Schloss gemeinsam mit ihren Eltern, hören aber eine besonders spannende und kindgerechte Märchenversion der Geschichte. So treffen sie auf einen Ritter und suchen in den Räumen nach dem Schlossgespenst Tratzi und seiner Mäusefreundin Adele, die allerlei Schabernack treiben. Zum Schluss erwartet die Kinder ein spannendes Quiz und mit etwas Glück gewinnen sie sogar einen Preis.

4
Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Planetarium und lauscht der Vorstellung. © Hill Street Studios/DigitalVision via Getty Images
Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Planetarium und lauscht der Vorstellung. © Hill Street Studios/DigitalVision via Getty Images

Your Dome in Schwaz

Aus dem Planetarium wurde ein Erlebnisdom

Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurde das Planetarium Schwaz in Tirol eröffnet. Im Sommer 2023 erfolgte der Umbau zu einem Erlebnisdom mit einer um 360 Grad drehbaren Kuppel, in dem es nicht mehr nur um Sonne, Mond und Sterne geht, sondern um die ganze Faszination des Universums. Die BesucherInnen haben nunmehr die Wahl zwischen verschiedenen Themen und tauchen ein in magische Bild- und Klangwelten. Unterhaltung und Wissensvermittlung werden auf beste Weise miteinander verbunden, zum Nutzen und zur Freude kleiner und großer ForscherInnen.

5
Eine Familie läuft an einem Brunnen vorbei in den Swarovski Kristallwelten in Tirol, Österreich. © JOE KLAMAR/AFP via Getty Images
Eine Familie läuft an einem Brunnen vorbei in den Swarovski Kristallwelten in Tirol, Österreich. © JOE KLAMAR/AFP via Getty Images

Swarovski Kristallwelten in Wattens

Groß und Klein erleben mit allen Sinnen

1895 gründete Daniel Swarovski in Wattens sein Unternehmen für geschliffenes Kristallglas. Zum 100-jährigen Jubiläum wurden am selben Standort die Kristallwelten eröffnet. Ursprünglich vom Künstler André Heller konzipiert, haben hier große Namen aus Kunst und Design Kristall auf ihre ganz eigene Weise interpretiert und aus dem funkelnden Material Raum- und Erlebniskonzepte geschaffen. Sie bieten BesucherInnen aller Altersstufen spannende Eindrücke, die mit eigens kreierten Düften den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne werden lassen. Die Kleinsten können sich zudem im vierstöckigen Indoor-Spielplatz austoben.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Dampfzug der Zillertalbahn in Tirol, Österreich © Roland Mühlanger/ImageBROKER via Getty Images
Dampfzug der Zillertalbahn in Tirol, Österreich © Roland Mühlanger/ImageBROKER via Getty Images

Zillertalbahn Dampfzug

Ein nostalgisches Fahrerlebnis

Die schöne Landschaft zu erleben, ist für viele Familien einer der Hauptgründe, ihren Urlaub in Tirol zu verbringen. Bei schlechtem Wetter gibt es im Zillertal eine tolle Alternative zum Wandern oder Spazierengehen: eine nostalgische Bahnfahrt. Wie bei ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1902 fährt die Schmalspurbahn noch heute mit einer Dampflok die

32 Kilometer lange Strecke von Jenbach nach Mayrhofen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35 Stundenkilometern. Im Sommer kannst Du Dir jeden Freitag übrigens einen Kindheitstraum erfüllen und Dich selbst einmal als LokführerIn beweisen.

7
Leutascher Geisterklamm in Tirol, Österreich © taranchic/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images
Leutascher Geisterklamm in Tirol, Österreich © taranchic/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images

Leutascher Geisterklamm im Karwendel

Ein einzigartiger Erlebnissteig bei jedem Wetter

Die Geisterklamm wird auch Leutaschklamm genannt. Zwei Namen also für die Klamm, die enge, eingeschnittene Schlucht, die eines der Natur-Highlights im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet Karwendel ist – und zwar bei jedem Wetter, denn feucht ist es hier ohnehin immer. Entstanden ist sie, weil sich hier ein kleiner Wildbach über Jahrtausende seinen Weg gebahnt und dabei eine bis zu 75 Meter tiefe Furche in das massive Gestein gegraben hat. So entstanden auch die sprudelnden Wasserfälle, um die sich viele Sagen und Mythen ranken. Für Kinder gibt es Stationen, an denen der Klammgeist gesucht werden kann.

8
Drei Kinder unter Wasser mit Taucherbrillen in einem Schwimmbad. © Imgorthand/E+ via Getty Images
Im Schwimmbad ist's auch nass, aber das macht garantiert allen Spaß. © Imgorthand/E+ via Getty Images

Kaiserbad in Ellmau

Gemütliches Erlebnishallenbad am Wilden Kaiser

Wenn es draußen nass und ungemütlich ist, kannst Du auch drinnen nass werden. Aber warm und geschützt. Das Kaiserbad Ellmau in der Tiroler Region Wilder Kaiser ist ein gemütliches Erlebnishallenbad, in dem viele Attraktionen Action und Spaß für die ganze Familie bereithalten. Strömungskanal, Wasserfall, Gegenstromanlage, Whirlpool, Massagebucht und verschiedene Rutschen sorgen für jede Menge Abwechslung. Während sich die Kleinen im Kindererlebnisbereich mit Wasserkanonen, Hexenhaus sowie Dschungelbrücke vergnügen, können sich die Erwachsenen im Thermalbereich mit Zirben-Panoramasauna, Sole- und Kräuterdampfbad, Infrarotkabinen sowie in der Saunalandschaft entspannen.

9
Umgedrehtes Haus im Tirol Land Magic World, Österreich © sasimoto/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images
Umgedrehtes Haus im Tirol Land Magic World, Österreich © sasimoto/iStock Editorial / Getty Images Plus via Getty Images

Tirol Land Magic World in Terfens

Zwei Schlechtwetter-Attraktionen: Haus am Kopf & Dinoland

Wer in Terfens im Inntal am Vomper Bach entlangfährt, kommt an einem Haus vorbei, in dem die Gesetze der Schwerkraft auf den Kopf gestellt zu sein scheinen. Dabei handelt es sich keineswegs um eine architektonische Spielerei, sondern in erster Linie um ein Museum, das Jung und Alt zu einem Perspektivwechsel einlädt. Du betrittst das Haus und läufst auf der Zimmerdecke statt auf dem Fußboden. Alles ist auf den Kopf gestellt: Sofa und Küche hängen an der Decke und selbst den VW-Käfer in der Garage bestaunst Du von unten her. Gleich nebenan gibt es eine weitere Schlechtwetter-Alternative: den Indoor-Dinosaurierpark. Beide Attraktionen sind ein Riesenspaß für die ganze Familie.

Top Angebote in Tirol

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen