Familienurlaub
Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien im Salzburger Land
Das Salzburger Land ist ein richtiges Urlaubsparadies für Eltern und Kinder. Die österreichische Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: TierfreundInnen werden im Zoo ihr Paradies finden, Sommerrodelbahnen oder Themenparks sorgen für Action und familienfreundliche Museen für gute Unterhaltung. Die Auswahl ist riesig! Also was tun? Hier kommen unsere schönsten Ausflugsziele für Familien im Salzburger Land.
Zoo Salzburg Hellbrunn
Tiere aus aller Welt bestaunen
Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie liegt im Süden der Stadt Salzburg: Im Zoo Hellbrunn könnt Ihr Tiere aus aller Welt bestaunen – vom afrikanischen Breitmaulnashorn bis zum heimischen Steinbock. Der 14 Hektar große Tiergarten ist das Zuhause von insgesamt 1500 Tieren und 150 Arten. Die Attraktion des Zoos, dem es nach eigenen Angaben ein Anliegen ist, seine Tiere möglichst naturnah zu halten, ist der Afrikateil mit großzügiger Savannenanlage und Löwenhaus. Bei den Wildtieren gibt es auch immer wieder Tierbabys zu sehen. Und die Haustiere im Streichelzoo können von Euch gefüttert und gestreichelt werden.
Keltenblitz, Bad Dürrnberg
Längste Sommerrodelbahn im Salzburger Land
Im Salzburger Land bieten einige Sommerrodelbahnen fantastischen Rodelspaß für die ganze Familie. Eine davon heißt Keltenblitz und ist in Bad Dürrnberg zu finden, kurz hinter der deutsch-österreichischen Grenze. Mit dem Sessellift geht es von der Talstation in 15 Minuten bis ganz nach oben auf den 1337 Meter hohen Zinkenkogel. Dort startet die rasante 2,2 Kilometer lange Abfahrt mit der längsten Sommerrodelbahn des Salzburger Landes. Der Keltenblitz empfiehlt sich für Kinder ab einem Alter von zwei Jahren. Kinder unter sechs Jahren dürfen mit einer erwachsenen Begleitperson mitfahren, wer älter ist, bekommt seinen eigenen Rodel.
Erlebnispark Fantasiana, Strasswalchen
Eine Welt voll spannender Abenteuer
Vor den Toren Salzburgs erstreckt sich der Fantasiana Erlebnispark Strasswalchen. Der Freizeitpark entführt Euch in acht liebevoll gestaltete Themenbereiche – wie nach Pilzhausen, nach Afrika, in den Orient, den Märchenwald oder in die Westernstadt. Zu den Highlights unter den rund 70 Attraktionen gehören die rasante Achterbahn „Wild Train“ sowie die Wildwasserbahn „Mami Wata“, die auf einem 17 Meter hohen Turm startet. Für Gänsehaut bei Erwachsenen und Kindern sorgt das Spukschloss Dracula – definitiv nichts für schwache Nerven! Direkt an der Bundesstraße 1 gelegen, ist der Fantasiana Freizeitpark leicht zu finden. Es gibt hier auch ausreichend Gratisparkplätze.
Geisterwald Russbach
Rätselhafte Familienwanderung
Ein besonderes Erlebnis für wanderfreudige Familien bietet der Rundweg im Geisterwald Russbach. Die Geschichte rund um die kleine Wanderung handelt von Vladimir, dem Waldschreck, der die Hütte der anderen Waldgeister leergeräumt hat. Eure Kinder sollen an zehn Stationen den Waldgeistern helfen, ihre verlorenen Sachen wiederzufinden. Für die reine Gehzeit des 4,5 Kilometer langen Weges solltet Ihr etwa 2,5 Stunden einplanen. Unterwegs findet Ihr zahlreiche Ruheplätze. Empfohlen wird die Familienwanderung für Kinder ab vier Jahren. Auch für geländetaugliche Kinderwagen eignet sich die Strecke.
Therme Amadé, Altenmarkt
Wasserspaß für die ganze Familie
Lust auf ein bisschen Action im Wasser? Dann auf in die Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt im Pongau. Hier findet Ihr elf Becken, einen Strömungskanal, eine spektakuläre Wellenanlage – sowie besondere Rutschen: Auf der „Black Mamba“ geht es 50 Meter in der Dunkelheit talwärts. Noch aufregender geht es auf der „Anaconda“ zu, einer Looping-Rutsche mit Raketenstart. Acht Meter freier Fall sorgen hier für puren Adrenalinkick. Aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz: Während Mama und Papa in der Saunalandschaft relaxen, werden die Kleinen bei der Kinderanimation betreut. Zu den Besonderheiten der Therme zählt, dass auch Kinder Zugang zum Saunabereich haben.
Salzwelten Salzburg, Hallein
Geschichte hautnah erleben
Jede Menge Abenteuer und Spaß warten auf die BesucherInnen der Salzwelten Salzburg. Im ältesten Salzbergwerk der Welt könnt Ihr den gesamten Kreislauf des Salzes erleben – inklusive einer Fahrt mit der Grubenbahn, rasanter Bergmannsrutsche und einer Floßfahrt auf dem unterirdischen Salzsee. Zudem wandelt Ihr auf den Spuren der Kelten, die hier schon vor mehr als 2500 Jahren Salz abbauten. Kinder von vier bis zehn Jahren können jeden Sonntag um 14.30 Uhr eine ganz besondere Führung erleben: Dann führt Sally, die Grubenente, kindgerecht durch das Bergwerk. Die Salzwelten sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Festes Schuhwerk nicht vergessen! Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Seenland Schifffahrt, Mattsee
Familienausflug auf dem Wasser
Wenn Ihr die herrliche Landschaft des Salzburger Seenlandes genießen wollt, dann eignet sich doch nichts besser, als das vom Wasser aus zu machen! Mit der „Seenland“ könnt Ihr gleich zwei Gewässer erkunden – den Mattsee und den Obertrumer See. Das 12 Meter lange und vier Meter breite Schiff steuert die Ortschaften Mattsee, Seeham und Obertrum am See an. Dabei hört Ihr lustige Anekdoten des Kapitäns, während Euch Getränke serviert werden. Besonders spannend wird es bei der Durchquerung der Johannisbrücke, bei der das Schiff das eigens angefertigte Dach hydraulisch absenkt, um unter der Brücke durchfahren zu können.
Klettersteig Klammfloh, Taxenbach
Nervenkitzel für Groß und Klein
Wenn Ihr in Eurem Urlaub im Salzburger Land auf der Suche nach einer Extraportion Adrenalin seid, dann sei Euch der Klettersteig Klammfloh ans Herz gelegt. Er ist der einfachste der drei Klettersteige in der Kitzlochklamm, einer der schönsten Schluchten der österreichischen Alpen. Der 150 Meter lange Klammfloh eignet sich für Familien mit Kindern, die einmal einen Klettersteig ausprobieren wollen. Vom Parkplatz über den Eingang der kostenpflichtigen Klamm sind es etwa 20 bis 30 Minuten Gehzeit. Nehmt Euch unterwegs unbedingt die Zeit, den hohen Wasserfall auf dem Weg zu bewundern und zu fotografieren. Vom Einstieg in den Klammfloh bis zum Aussichtspunkt oben benötigt Ihr etwa eine Viertelstunde.
Kinderland Salzburg
Wo sich die Kids richtig austoben
Das Wetter ist ungemütlich, regnerisch, kalt? Kein Problem, denn es gibt ja schließlich Indoor-Spielplätze wie das Kinderland Salzburg. Kids bis zwölf Jahre können sich hier so richtig austoben. Es gibt einen großen Kletterturm mit vielen Hindernissen, eine Elektrokart-Bahn, eine Doppelrutsche, eine Spiralrutsche sowie eine Kindertrampolinanlage. Die Kleinkinder vergnügen sich in ihrem eigenen Bereich mit einer Minirutsche, großem Ballbecken und einer Regenbogenbrücke, während Ihr es Euch im Gastrobereich gemütlich machen könnt. Von dort aus habt Ihr einen guten Überblick über den großen Kletterturm und den Kleinkindbereich.
Haus der Natur
Kinder-Museum für Technik und Natur
Von Dinos über Unterwasserwelten, vom Weltall bis zum menschlichen Körper: Das Haus der Natur in Salzburg zeigt auf 7000 Quadratmetern kleinen und großen BesucherInnen die Natur von ihren spannendsten Seiten. Im Reptilienzoo könnt Ihr Euch auf eine Begegnung mit lebenden Schlangen und Echsen freuen. Und im zum Museum gehörenden Science Center dreht sich alles um das Forschen und Experimentieren. Für Euren Besuch solltet Ihr etwa drei Stunden einplanen. Das Museum ist grundsätzlich barrierefrei. Im Haus der Natur befindet sich ein Café, es gibt aber auch Pausenräume, wo Ihr Eure mitgebrachte Jause verzehren könnt.