Insel Krk Urlaub 2025/2026
Die Insel Krk befindet sich im nördlichen Kroatien in der Kvarner Bucht und ist neben Cres die größte der Adria. Seit 1980 ist sie mit dem Festland durch die Krk-Brücke (Krčki Most) verbunden, was die Anreise mit dem eigenen Pkw deutlich vereinfacht.
Krk nannten die Römer die „goldene Insel“ aufgrund ihres natürlichen Reichtums, womit Wälder, Bodenvorkommen, Tierhaltung und Fischreichtum gemeint waren. Der Beiname ist geblieben, auch wenn heutzutage erholungsuchende Urlauber die Insel Krk wegen der unzähligen großen und kleinen Badebuchten, der hübschen Städte mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und wegen der malerischen kleinen Fischerdörfer lieben. Die Adria-Insel Krk bietet hervorragende Wandermöglichkeiten, die bestens mit einem Badeurlaub kombinierbar sind.
Attraktive Wassersportvergnügen, Schnorcheln, Tauchen, Kitesurfen oder Jetskifahren, erweitern das touristische Angebot und Familien mit kleinen Kindern freuen sich auf echten Sand in der Sveti-Marak-Bucht (Vrbnik) sowie an den Stränden Oprna (Stara Baška) und Uhić (Malinska Riviera).
Das Partyvolk hingegen entdeckt Krk als eine Insel mit exklusiven Clubs und coolen Strandbars, die internationale DJs buchen. Urlaub auf Krk bedeutet also alles andere als Langeweile – egal ob Du bei HolidayCheck eine Krk-Pauschalreise, ein individuelles Krk-Hotel oder ein Krk-Apartment buchst!
HolidayCheck Tipp: Das Taxi-Boot von Punat bringt Dich und Deine Familie in 10 Minuten auf die kleine Insel Košljun. Ein schönes Franziskanerkloster, ein interessantes Museum, die Maria-Verkündigung-Kirche aus dem 15. Jahrhundert und über 540 registrierte Pflanzenarten warten auf die BesucherInnen!
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Typisch Krk
Krk, die Gourmet- & Spezialitäten-Insel
Die Insel Krk ist die größte Insel der Adria, daher ist es nicht verwunderlich, dass es hier von Sehenswürdigkeiten nur so wimmelt. Die wunderschönen Buchten und Sandstrände sind eine Sache, die historisch wertvollen Ortschaften und interessanten Sehenswürdigkeiten eine andere. Aber was ist mit Spezialitäten, Spa oder Party? Prüfe nun selbst, was Dich in Deinem HolidayCheck Pauschalurlaub oder in Deinen individuellen Ferien auf Krk ansprechen könnte!
Die kroatische Insel Krk steht – bildlich gesprochen – auf zwei Beinen: Sie ist eine Insel, aber eng mit dem Festland verbunden. Sie ist slawisch und doch stark mit der italienischen Geschichte verzahnt. Und so präsentiert sich auch die Vielfalt ihrer Spezialitäten!
• Krk-Käse: Der Inselkäse ist „Familiensache“ und eine Köstlichkeit, die als Quark oder als Hartkäse aus nicht wärmebehandelter, roher Schafsmilch gemacht wird. Achte auf das Zeichen „OPG“ für Familienbauernhöfe. Empfehlenswert ist die Verkostung bei den Produzenten vor Ort!
• Krk-Pršut: Der auf der Insel hergestellte Krk-Pršut ist ein luftgetrockneter Rohschinken (pršut). Der berühmte Hersteller des Pršut auf Krk ist in Vrh zu finden. In seiner Konoba den Schinken ebenso wie andere Spezialitäten der Krker Küche kosten!
• Krk-Wein: Die inseleigene (autochthone) weiße Rebsorte heißt „žlahtina“. Daraus macht das Weingut Katunar in Vrbnik einen leicht mineralischen Weißwein, der wunderbar zu vegetarischen Speisen, zu Meeresfrüchten und Fisch der Insel passt!
• Krk-Nudeln: Šurlice und Makaruni sind die hiesigen Nudelspezialitäten. Šurlice sind schmale, längliche Röhrchen, während Makaruni an leere sizilianische Canneloni erinnern. Früher wurden sie ausschließlich zu Wild- und Lammragouts gereicht – heutzutage sind sie beliebter Bestandteil vegetarischer Gerichte.
• Krk-Kuchen: Povitica und Knežev presnac sind die „Fürstenkuchen“ von Krk, die aus frischem Schafskäse, Zitronenzesten, Eidotter, Zucker, Wasser und Mehl gemacht werden. Was sich so einfach anhört, endet als Himmel im Mund!
• Krk-Lammfleisch: Ökologisch zertifiziert ist die Schafzucht von Krk! Die Schafe werden beweidet und fressen duftende Kräuter der mediterranen Macchia, was zur Gourmetqualität des Fleisches beiträgt. Probiere Lammgerichte aus der „Peka“ (im Glockengefäß unter der Glut geschmort) und als „Žgvacet“, eine Art Gulasch!
Krk, die unbekannte Spa-Insel
Die Insel Krk ist unter den LiebhaberInnen natürlicher Spa-Anwendungen ein wohlgehüteter Geheimtipp.
Auf Kroatisch heißt der Strand „Plaža Meline spa terapy“ und liegt in der mittleren Bucht von Soline. Hier heißt es an erster Stelle entspannen und sich den grau-schwarzen Heilschlamm gönnen!
Der kostbare Schlamm der Heilbucht hilft bei Gelenkschmerzen und Hautproblemen wie Neurodermitis, trockener oder unreiner Haut und Rosacea. Manche sagen, er stinke, aber ist echte Medizin nicht immer „bitter“?
Krk, die zukünftige Party-Insel
Krk und Partys? Unbedingt! Die goldene Insel Krk mausert sich diesbezüglich und hat dem Partyvolk mittlerweile so einiges zu bieten. HolidayCheck hat ein paar Tipps für Dich herausgesucht:
• Junges Publikum geht ins „Jungle“ (Stadt Krk). Es engagiert bekannte DJs und ist ansonsten auf aktuelle Hits programmiert.
• Der größte Club der Insel: „Volsonis“ (Stadt Krk). Er residiert überaus stilecht in einem jahrhundertealten Gewölbekeller. Hier bekommen Nachteulen hervorragende Cocktails zu guter Musik serviert.
• Leger und ungezwungen feierst Du in „Casa del Padrone“ (Stadt Krk). Auf zwei Tanzetagen und einer Terrasse mit einem herrlichen Blick über den nächtlichen Hafen gibt es Cocktails und die aktuellen Hits Deines Sommerurlaubs.
• Wenn es um Anspruch, Schick und Glamour geht: nur Club „Boa“ (Malinska)! Achtung, der Strandlook ist hier out! Es erwartet Dich ein exklusives Ambiente mit Swarovski-Kronleuchtern, schwarzen Wänden, edlen Materialien und – einer echten Boa-Schlange! Ob das tiergerechte Haltung ist? Außergewöhnlich ist es allemal.
• Am Strand feiern im Club „Porto“ (Baška). Hier kannst Du auf Party-Tourist machen: Tagsüber auf der traumhaften Terrasse Deinen Eiskaffee und nachts einen stilvollen Sommer-Cocktail trinken. Auf die Tanzfläche locken angesagte DJs und andere Liveacts. Den Sonnenaufgang feierst Du natürlich auf der After-Party!
Häufig gestellte Fragen
Kroatien ist seit dem 1. Januar 2023 Mitglied des Schengen-Raums und der zwanzigste Staat der Eurozone. Ein deutscher Personalausweis oder ein Schweizer Reisepass reicht bei der Einreise. Seit 1. März 2023 gibt es jedoch keine Personalkontrollen an den Grenzen, auch nicht am Flughafen.
HolidayCheck Info: An der Krk-Brücke wird seit 2020 keine Mautgebühr mehr erhoben.
Die Insel Krk hat zusammen mit Rijeka (Krk) im Norden der Insel einen eigenen Flughafen.
HolidayCheck Tipp: Achte bei Deiner HolidayCheck Hotelbuchung oder HolidayCheck Pauschalreise darauf, dass ein Flughafen-Transfer inklusive ist.
Die Landessprache ist Kroatisch, eine westslawische Sprache. Auf Deiner Urlaubsinsel Krk kommst Du mit Deutsch, Italienisch und Englisch gut zurecht.
HolidayCheck guter Rat: Damit Dir die Einheimischen ihr Herz öffnen, lerne ein paar Höflichkeits- und Begrüßungsformeln auf Kroatisch. „Hvala“ heißt Danke und „molim“ ist Bitte!
Krk hat ein gut ausgebautes Straßennetz, jedoch keine Bahnstrecken. Zwischen den Ortschaften verkehren regelmäßig sehr günstige Busse. Tägliche Busverbindungen bestehen zwischen Krk-Stadt und Zagreb, aber auch anderen nationalen und internationalen Städten. Tickets gibt es im Bus (teurer), in Kiosken, am Busbahnhofschalter und in Touristenbüros.
Zahlreiche Mietwagenverleiher sind in touristischen Hotspots zu finden. Taxiunternehmer gibt es auf der ganzen Insel.
HolidayCheck Tipp: Am billigsten ist es, das Urlaubsauto im Voraus bei HolidayCheck Mietwagen zu buchen und am Flughafen abzuholen.
Auf der Urlaubsinsel Krk gibt es 12 Schlangenarten. Zu Gesicht bekommt man eher die ungefährlichen Arten wie die Balkan Zornnatter, die Gelbgrüne Zornnatter oder die Äskulapnatter. Sie sind – wie alle Schlangen – unbedingt schützenswert! Nur vor einer muss Du Dich in Acht nehmen: der Europäischen Hornotter, auch Hornviper genannt.
HolidayCheck rät: Gebissen? Ruhe bewahren ist das höchste Gebot! Bein ruhigstellen, nicht abbinden, die Bissstelle nicht aussaugen! Notfalltelefonnummer wählen, Schlange am besten beschreiben (Kopfform, Körpermaserung, Farbe), die Schlange niemals suchen oder gar töten!