Reisetippbewertung Eurotherme Bad Schallerbach
Alter: 41-45
Reisezeit: im Februar 16
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 4.0
Völlig überfüllt, keine Liegen für Tagesgäste
Große Enttäiuschung!
Das Kombticket für 2 Erw. + 2 Kinder hat 116 Euro gekostet. Bereits beim Eingang hingen Schilder aus, dass in der Tropicana-Therme keine Liegen mehr vorhanden wären. Als ich sagte, dass wir ja wohl im Aquapulco etwas finden würden, teilte mir der Herr an der Kassa fairerweise gleich mit, dass das leider "der Haken an der Therme" sei, da es dort gar keine Liegen sondern nur Plastiksessel gäbe. Trotzdem verrechnet die Therme dann den vollen Eintritt, obohl klar ist, dass man sich gar nicht hinlegen kann. Entweder man sperrt (was am fairsten wäre) oder man verrechnet die Hälfte.
Die Kindertherme Aquapulco ist zwar nett gestaltet aber eher nur für Kinder unter ca. 10 Jahren geeignet, für ältere zu fad, zu wenig aufregende Rutschen. Insgesamt sehr dunkel.
Der Tropicana-Bereich scheint eine billige Miniaturkopie der großartigen Therme Erding zu sein. Alles viel zu klein, viel zu wenig Liegen, diese werden alle von Hotelgästen reserviert, die dann den ganzen Tag nicht zu sehen sind. Hier müsste ein eigener Bereich nur für Hotelgäste geschaffen werden, wie in anderen Thermen auch, damit dann die restlichen Liegen für die Tagesgäste in ausreichender Zahl vorhanden wären. Cocktails an der Poolbar verdienen den Namen nicht. Wie diese Therme zur besten Therme 2015 gekürt werden konnte, ist mir völlig unverständlich. Ev. durch den angeblich tollen Saunabereich bedingt? Im Sommer vieleicht besser, wenn ausreichend Liegen im Freibereich vorhanden sind, aber wer will im Sommer in die Therme?
Tipp: wenn schon hierher, dann nur ein Abendticket kaufen, da lichtet es sich dann schon etwas.