Urlaubsvergleich
Tunesien oder Ägypten?
Es soll ein Sommerurlaub am Meer und in der Wärme, aber nicht in allzu weiter Ferne sein? Wie wäre es dann beispielsweise mit Tunesien oder Ägypten? Beides beliebte Reiseländer. Aber welches soll es sein? Wo findest Du den für Dich besser passenden Urlaub? Welches Land bietet das angenehmere Klima und die schöneren Strände? Wir haben die beiden Urlaubsziele auf Herz und Nieren überprüft und machen den Vergleich: Tunesien oder Ägypten – was passt besser zu Dir?
Anreise und Erreichbarkeit
Nach Tunesien bringen Dich Flieger beispielsweise aus Berlin, Hamburg, München oder auch Frankfurt am Main in etwa zwei bis drei Stunden. Entscheide selbst, ob Du lieber in Tunis, Monastir oder auf Djerba landest. Von einigen Abflughäfen kannst Du aus mehreren Verbindungen täglich wählen.
Auch in Ägypten stehen mehrere Flughäfen zur Verfügung, sodass die Anreise beispielsweise im Norden in Kairo möglich ist, in Hurghada am Roten Meer oder auch in Marsa Alam an der gleichen Küste. Der Flughafen in Sharm El-Sheikh auf der Sinai-Halbinsel wird ebenfalls direkt angeflogen. Starte beispielsweise von Berlin, München, Köln oder Frankfurt am Main aus in den Urlaub. In vier bis viereinhalb Stunden bist Du da. Es gibt in der Regel mehrere Flugverbindungen am Tag.
Vorteil: Gleichstand
Klima
Tunesien ist das nördlichste afrikanische Land. Es grenzt im Norden und Osten ans Mittelmeer. Dort kannst Du deshalb das angenehme mediterrane Klima genießen. Im Landesinneren ist es oft heißer und auch deutlich trockener.
Zwischen Juni und Oktober ist die beste Reisezeit für Tunesien. Dann liegt die Maximaltemperatur bei etwa 30 Grad Celsius. Mit Regen musst Du in dieser Zeit so gut wie gar nicht rechnen: Von Juni bis August gibt es in der Regel keine Regentage und auch im Mai und September regnet es durchschnittlich gerade einmal an einem Tag. Die Wassertemperatur erreicht im Juli und September etwa 24 Grad Celsius, im August und September sind es oft sogar 26 Grad Celsius.
Ägypten grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Osten ans Rote Meer. Vor allem an der Küste des Roten Meers werden die Sommer teils sehr heiß: Temperaturen von über 40 Grad Celsius sind in beliebten Urlaubsorten wie Hurghada oder Sharm El-Sheikh keine Seltenheit. An der Mittelmeerküste sind die Temperaturen etwas gemäßigter. So lässt es sich beispielsweise in Alexandria besser aushalten: Hier wird es im Sommer von Juni bis September nur selten heißer als 30 Grad Celsius. Mit Regen musst Du an beiden Küsten des Landes in den Sommermonaten nicht rechnen.
Vorteil: Tunesien
Kulinarik
Denken sie an die Küche in nordafrikanischen Ländern, haben viele Menschen das Bild der vielen kunterbunten Gewürze vor Augen, die auf den lokalen Märkten angeboten werden. Sie haben jeweils ihren ganz besonderen Duft und verleihen den Speisen ein himmlisches Aroma. Sowohl in Tunesien als auch in Ägypten kannst Du das genießen.
In Tunesien triffst Du auf eine von vielen anderen Ländern beeinflusste Küche. Türkische und arabische Anleihen findest Du hier genauso wie solche aus Frankreich oder Italien. Brik ist ein Klassiker der tunesischen Küche. Die aus Blätterteig gefertigten Teigtaschen werden mit Thunfisch oder Hackfleisch gefüllt und dann frittiert. Chorba ist eine kräftig gewürzte Suppe mit Gemüse, Lamm- oder Hammelfleisch. Sie wird entweder mit Nudeln oder mit Weizenschrot serviert. Süß wird es mit Makroud. Das sind mit einer Paste aus Hartweizengrieß umhüllte Feigen, Datteln oder Mandeln. Sie werden frittiert, in Sirup getaucht und kalt serviert.
In Ägypten geht es ähnlich üppig zu. Als Nationalgericht gilt hier Muluchiya. Es wird aus den Blättern einer Malvenpflanze gekocht und ergibt einen grünen, leicht schleimigen Brei. Für EuropäerInnen ist das gewöhnungsbedürftig, aber einen Versuch unbedingt wert. Dazu gibt es Fleisch und Reis oder Brot.
In Ägypten beliebt ist außerdem Kunafa. Das ist eine Süßspeise aus sehr feinen Fadennudeln, aus Grieß oder aus beidem. Die Kunafa werden mit einem süßen Sirup verfeinert und sind außen knusprig und innen weich.
Vorteil: Gleichstand
Strände
Im Hinblick auf die Strände muss sich Tunesien alles andere als verstecken: Das Land hat wirklich traumhaft schöne Buchten und Stellen am Wasser, an denen Du problemlos den ganzen Tag verbringen und den feinen Sand zwischen den Zehen spüren kannst.
Am Strand von Mahdia an der Ostküste Tunesiens verteilen sich die badefreudigen BesucherInnen auf eine Strandlänge von 4,5 Kilometern und nutzen die vielen Angebote von Wasserskifahren über Paragliden bis Jetski. Am Strand von Sidi Mahrez an der Ostküste der tunesischen Insel Djerba erwarten Dich ebenfalls feinster Sand und etwas mehr Ruhe als andernorts. Gleiches gilt für den angenehm breiten und großzügig mit Liegen ausgestatteten Strand von Hammamet im Nordosten Tunesiens. So bietet das Land im Grunde für alle Bedürfnisse das passende Angebot.
Ägypten hat ebenfalls schöne Strände. Solche mit feinem Sandstrand sind hier aber weniger selbstverständlich als in Tunesien. In Nuweiba auf der Sinai-Halbinsel findest Du jedoch einen echten Traumstrand mit hellem, feinem Sand. Er gilt zudem noch als Geheimtipp und ist daher nicht so überlaufen. Der Ort Marsa Matruh an der Mittelmeerküste des Landes bietet ebenfalls einen schönen und lang gestreckten Sandstrand, an dem es sich wunderbar aushalten lässt.
Wer hier die Nase vorn hat, lässt sich schwer sagen. Blickst Du nur auf die Strände, bekäme wohl Tunesien den Punkt. Jedoch kannst Du vor der Ostküste des Landes im Roten Meer so fantastisch schnorcheln und tauchen, dass Ägypten hier auf andere Weise enorm viel zu bieten hat.
Vorteil: Gleichstand
Party- und Nachtleben
In Tunesien steht die Party nicht im Vordergrund. Möchtest Du aber im Urlaub nicht nur entspannen, sondern auch das Nachtleben genießen, findest Du in den größeren Städten wie Tunis, Sousse oder Monastir verschiedene Bars. Oft liegen sie dicht beieinander und in unmittelbarer Nähe zum Strand. So kannst Du hier und da einen köstlichen Cocktail mit Blick aufs Meer genießen. Für feierfreudige Urlaubende lohnt sich insbesondere das etwas kleinere Hammamet: Hier findest Du zahllose Bars dicht an dicht am Strand und etwas zurückgesetzt. Wenn Du in Tunesien feiern willst, ist Hammamet eine gute Wahl.
In Ägypten bist Du zum Feiern an vielen Orten richtig: An der Nordküste findest Du beispielsweise in Alexandria reichlich Gelegenheit zum Tanzen oder Anstoßen mit einem Cocktail in einer der Bars direkt am Strand. In der Hauptstadt Kairo ist ähnlich viel geboten. Wirklich rund geht es aber an der Ostküste: Hurghada und Sharm El-Sheik sind klassische Partyhotspots in Ägypten. Hier musst Du nie weit gehen, um von einem Club in den anderen zu gelangen oder von einer Bar in die nächste zu wechseln.
Vorteil: Ägypten
Kulturangebot
In Tunesien kannst Du die rund 3.000 Jahre alte Geschichte der Region entdecken. Hier stehen acht Monumente, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Medina von Tunis, also der Altstadtkern der Hauptstadt, gehört ebenso dazu wie etwa das Amphitheater von El Djem oder die Ruinen von Karthago. Letztere zeigen die bewegte Vergangenheit Tunesiens besonders deutlich. Kein Geringerer als Julius Cäsar ließ die Stadt einst nach ihrer Zerstörung wieder aufbauen.
Auch in Ägypten ist manches Welterbe der UNESCO zu bewundern. Sieben Stätten stehen hier unter dem Schutz der Organisation der Vereinten Nationen. Die Pyramiden von Gizeh gehören natürlich dazu, aber auch das antike Theben und der historische Kern Kairos. Für an Archäologie interessierte Reisende hat das Land ein enormes Angebot an historischen Stätten, Denkmälern und Bauten, sodass Ägypten gegenüber Tunesien leicht vorn liegt. Zudem wecken hier die Sagen und Mythen, die beispielsweise rund um die Pyramiden existieren, die Abenteuerlust.
Vorteil: Ägypten
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Gesamtfazit
In beide Länder kommst Du bequem per Direktflug, wenn auch nach Tunesien mit einer etwas kürzeren Reisezeit. Im Hinblick auf die Kulinarik und die traumhaften Strände wirst Du hier wie dort begeistert sein. Da nehmen sich beide Reiseländer nichts.
Macht Dir große Hitze zu schaffen, wirst Du Dich in den Sommermonaten in Tunesien wohler fühlen. Die perfekte Kombination aus Party und Kultur liefert jedoch Ägypten. Geht es Dir vor allem darum, wirst Du in Deinem Urlaub dort besser unterhalten.