Spartipps
Ideen für günstigen Urlaub in den Herbstferien
Es muss nicht immer Mallorca oder Kreta sein. Europa hat eine Vielzahl an äußerst attraktiven Reisezielen zu bieten, an denen die großen Touristenströme weitgehend vorbeigehen, weil sie noch eher unbekannt sind. Ein Urlaub in Georgien, Rumänien oder Litauen ist spannend, ungewöhnlich und zudem oft deutlich preiswerter als einer der bekannteren Urlaubsorte für Herbstreisen.
Kachetien, Georgien
Georgisches Mekka für GenießerInnen
Im Osten des kaukasischen Landes Georgien befindet sich ein echter Geheimtipp für Deinen Herbsturlaub: die Landschaft Kachetien im östlichen Teil Georgiens. Hier an der Grenze zu Aserbaidschan liegt der landwirtschaftliche Reichtum des Landes. Im Herbst findet auch hier die Ernte statt, unter anderem werden die Reben für die einheimischen Weine gelesen, die sich bei Gourmets längst einen festen Platz erobert haben.
Die Anreise erfolgt per Flugzeug nach Tiflis in etwa sechs bis acht Stunden Flugzeit. Von dort ist es nur eine kurze Autofahrt, bis Du die landschaftliche Schönheit der Region genießen kannst. Vor allem Naturbegeisterte können vom ausgedehnten Wanderwegenetz profitieren und etwa im Nationalpark von Lagodechi seltene Tiere und Pflanzen beobachten.
Probiere unbedingt die lokale Kochkunst aus. Die frischen Erzeugnisse der Region werden gleich vor Ort zu ausgesprochen schmackhaften traditionellen Gerichten verarbeitet.
Nicht zuletzt gibt es in Kachetien zahlreiche Spuren der Vergangenheit zu entdecken, etwa Klöster und andere historische Bauwerke.
Georgien ist zu jeder Jahreszeit ein recht erschwingliches Reiseziel. Unterkunft, Verpflegung und Transport sind im Vergleich zu anderen Reisezielen sehr preiswert. Im Herbst sind außerdem die Flüge oft günstiger.
Azoren, Portugal
Vulkanische Landschaften und Badewetter
Die zu Portugal gehörende Inselgruppe im Atlantik ist den meisten Menschen vor allem aus dem Wetterbericht bekannt. Dabei ist sie auch als Reiseziel eine lohnende Entdeckung.
In rund viereinhalb Stunden bringt Dich ein Direktflug auf eine der neun Hauptinseln, wo Du die einzigartige Natur der Eilande vulkanischen Ursprungs erkunden kannst. Es gibt tiefe Krater ehemaliger Vulkane zu bestaunen, Wasserfälle und üppigen Pflanzenbewuchs. Entspannen kannst Du in heißen Themalquellen oder am Strand mit bis zu 23 Grad Celsius Wassertemperatur.
Die Küche der Azoren wird geprägt von Früchten, die auf den Inseln wachsen, darunter Maracuja und Ananas, sowie von dem, was die FischerInnen in ihren Netzen fangen.
Ein echtes Highlight auf den Azoren ist die Beobachtung von Delfinen und Walen, die zum Teil in diesem Gebiet leben und zum Teil hier auf ihrer Wanderschaft vorbeiziehen. Auch wenn die Walsaison sich langsam dem Ende nähert, gibt es im Herbst noch einige zu sehen.
Die Hochsaison auf den Inseln ist im Sommer, weswegen Du Dich in den Herbstferien über reduzierte Reisekosten freuen kannst.
Top Angebote auf den Azoren
Kurische Nehrung, Litauen
Ursprüngliche Natur an der Ostsee
Ein schmaler Sandstreifen verbindet Kaliningrad in Russland mit dem litauischen Staatsgebiet in der Nähe der Stadt Klaipeda. Die Gesamtlänge der Nehrung beträgt knapp 100 Kilometer, die Breite variiert zwischen nur 400 und bis zu 4.000 Metern. Etwas mehr als die Hälfte der Kurischen Nehrung zwischen Ostsee und Kurischem Haff gehört zu Litauen.
Um zu dieser unvergleichlichen Landschaft aus Nadelwäldern und Sanddünen zu gelangen, kannst Du den Flieger nach Vilnius in Litauen oder Riga in Lettland nehmen, von wo es rund dreieinhalb Stunden Autofahrt bis nach Klaipeda sind. Manche Fluglinien bieten auch Direktflüge nach Klaipeda an. Von hier aus setzt Du mit einer Fähre über das Haff.
In den Herbstwochen kannst Du von der unter Naturschutz stehenden Nehrung die Zugvögel beobachten, die sich für ihre jährliche Migration sammeln.
Im Thomas-Mann-Haus in Nida erfährst Du, was diesen großen deutschen Dichter bereits an der Region fasziniert hat. Fischerdörfer wie Juodkrantė oder Preila werden Dich mit ihrem Charme und ihrer Ursprünglichkeit in ihren Bann ziehen.
Auch für Reisen nach Litauen können KundInnen attraktive Angebote für die Nachsaison erwarten.
Ksamil, Albanien
Traumstrände am Ionischen Meer
Natürlich hast Du bereits von der griechischen Urlaubsinsel Korfu gehört. Aber was ist mit Ksamil? Der Küstenbadeort befindet sich im äußersten Süden Albaniens am Ionischen Meer und nur vier Kilometer Luftlinie von Korfu entfernt. Deswegen führt der schnellste und günstigste Weg dorthin auch über den Flughafen der Insel Korfu, von wo aus Du mit dem Bus oder Auto und einer Fähre auf die albanische Seite der Meerenge Straße von Korfu gelangst.
Im Herbst kannst Du hier noch sehr milde Badetage erleben, mit Wassertemperaturen bis 22 Grad Celsius.
Ksamil und der Rest der albanischen Riviera punkten mit einem fast tropischen Ambiente aus kristallklarem Wasser und herrlichen weißen Stränden, an denen um diese Jahreszeit nicht viel los ist.
Als Ausflugsziel lohnt sich der nahe Nationalpark von Butrint, in dem Du vorgeschichtliche und historische Ruinen und ein spannendes Wildtierreservat entdecken kannst.
Als typisches Mittelmeerziel erlebt auch Ksamil seinen größten Ansturm in den Sommermonaten. Im Herbst ist es hier immer noch wunderschön und Du kannst günstige Angebote für Flüge und Hotels in Anspruch nehmen.
Top Angbote in Albanien
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Sibiu, Rumänien
Zeitreise ins Mittelalter in den Karpaten
Mit einem Zwischenstopp kannst Du in unter vier Stunden direkt nach Sibiu in Siebenbürgen reisen. Im zwölften Jahrhundert wurde die Stadt von deutschen SiedlerInnen gegründet und trug lange den Namen Hermannstadt. Heute befindet sich die Stadt mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Struktur und zahlreichen historischen Gebäuden im Herzen Rumäniens.
In der Umgebung kannst Du Dich im Freilichtmuseum Muzeul Astra über die Lebensweise der BewohnerInnen dieser Gegend in früheren Zeiten informieren. Der ganz in der Nähe liegende Bergzug der Südkarpaten lädt zu Wanderungen oder langen Spaziergänge durch das herbstliche Transsilvanien ein.
Du bekommst in traditionellen Gaststätten typische Gerichte der Region serviert, zum Beispiel gefüllte Kohlröllchen Sarmale oder einen Polenta-ähnlichen Brei aus Maisgrieß, Mămăligă.
Gerade im Herbst kannst Du Dich in Sibiu auf viele Feste, zum Beispiel Ernte- und Weinfeste, freuen.
Viele Flüge nach Rumänien sind in den Herbstferien zu sehr guten Preisen erhältlich. Vor Ort sind die Lebenshaltungskosten ohnehin niedrig, so dass dieses Herbstreiseziel viel Sparpotential bietet.
Ohrid, Nordmazedonien
Historische Orte und einer der ältesten Seen der Welt
Ein weitgehend unbekanntes Juwel für Deinen Herbsturlaub befindet sich an der albanisch-nordmazedonischen Grenze. Um an den Ohridsee und die gleichnamige Stadt an seinem Ufer zu gelangen, fliegst Du am besten nach Tirana in Albanien oder nach Skopje in Nordmazedonien. Beides dauert je nach Abflugort etwa zweieinhalb Stunden. Manche Fluggesellschaften steuern sogar den Flughafen von Ohrid direkt an. Von Tirana und Skopje aus benötigst Du noch knapp drei Stunden bis zum See und der Stadt, die beide als UNESCO-Welterbe registriert sind.
Massentourismus findest Du hier nicht. Stattdessen verwöhnt Dich eine authentische Umgebung mit malerischen Hügeln und zahlreichen Relikten aus den unterschiedlichen Epochen des Landes.
Wandere am Seeufer entlang und erfreue Dich am Blick auf das klare, blaue Wasser des Sees, dessen Alter weit über eine Million Jahre betragen soll.
Die Altstadt von Ohrid besitzt einen besonderen Charme und verzaubert Dich mit ihren hübschen Gassen und kleinen Geschäften.
Unbedingt einen Besuch wert sind die Samuels-Festung oberhalb der Stadt sowie die St.-Johannes-Kirche von Kano, die auf einer Klippe unmittelbar am Seeufer thront.
Mit dem Ende des Sommers ziehen die meisten einheimischen und ausländischen TouristInnen aus Nordmazedonien ab. Hoteliers und RestaurantbesitzerInnen senken deswegen häufig ihre Preise, um die BesucherInnen in die Region zu locken. Davon kannst Du profitieren und den bezaubernden Herbst in Ohrid genießen.