April-Urlaub
Urlaub, Strand und Sonne? Diese 5 Badeziele im April bringen Dich zum Strahlen
Sonne, Strand und Meer im April – das klingt nach exotischen Fernzielen. Doch es gibt etliche Badeziele, die in nur wenigen Flugstunden von Deutschland aus zu erreichen sind. Wir zeigen Dir, wo Du schon im Frühling Deinen Sommerurlaub genießen kannst.
Die besten Reiseziele im April
Algarve, Küste in Portugal
Paradies für StrandliebhaberInnen
In nur 3 bis 3,5 Flugstunden landest Du an Portugals schönster Küste, der Algarve. Die 200 Kilometer lange Steilküste im Süden des Landes bietet alles, was Du Dir für einen traumhaften Strandurlaub wünschen magst: einsame Buchten, Lagunen, endlos weite Sandstrände, Dünen, Surfer-Paradiese, Pinienhaine und die meisten Sonnenstunden Europas. Das Wasser des Atlantiks ist glasklar, aber mit durchschnittlich 18 Grad im April noch ziemlich erfrischend. Doch acht Stunden Sonnenschein täglich bei Temperaturen von über 20 Grad wecken dennoch Sommergefühle. Noch wärmer ist es an Stränden wie der Praia da Marinha in der Nähe des Badeorts Carvoeiro, die von hohen Klippen umgeben sind. Die Kalksteinfelsen halten nicht nur die Nordwinde ab und heizen sich gut auf, sondern sind mit ihren warmen Honigtönen auch wunderschön anzusehen. Apropos wunderschön: Im Landesinneren der Algarve grünt und blüht es jetzt schon überall.
Zypern, Insel im östlichen Mittelmeer
Rekord an Sonnentagen
Sommer von März bis November: Die Insel Zypern liegt im östlichen Mittelmeer, südlich der türkischen Riviera und ist daher mit langen Sommern gesegnet. Hier scheint an 340 Tagen im Jahr die Sonne. In rund dreieinhalb Flugstunden bist Du dort angekommen, wo einst Aphrodite, die griechische Göttin der Schönheit und Liebe, nackt dem Meer entstiegen sein soll. Im Frühling, wenn es auf der Insel noch ruhig ist, eignen sich besonders die flachen Strände im Süden für einen Badeurlaub. Sie bieten im April Wassertemperaturen von rund 25 Grad. Die Tageswerte fühlen sich mit 19 bis 30 Grad frühsommerlich an. Diese angenehme Wärme eignet sich auch zum Wandern, Mountainbiken oder Sightseeing in historischen Städten wie Paphos.
Fuerteventura, Spanien, Atlantik
Kilometerlange Traumstrände vor Marokkos Küste
Fuerteventura, die zweitgrößte und östlichste der sieben Kanarischen Inseln, erreichst Du per Direktflug in vier bis fünf Stunden. Ein Paradies im Atlantik für Strand- und Sandfans sowie SurferInnen. Vor der rund 100 Kilometer entfernten Küste Marokkos spürt man das wüstenartige Klima, das Fuerteventura zur wärmsten und regenärmsten Kanareninsel macht. Im April locken Temperaturen um 24 Grad und 8 Stunden Sonnenschein am Tag. Der Atlantik schimmert in surrealen Türkistönen, was seine erfrischende Wassertemperatur von durchschnittlich 19 Grad in den Hintergrund rücken lässt. Entlang der mehr als 100 Strandkilometer findest Du sicher ein einsames Plätzchen. Zu den schönsten Beaches zählen die Playa Sotavento auf der Halbinsel Jandia, der Cofete Beach und die Playa Bajo Negro. Für Wind-, Wing- oder KitesurferInnen sowie WellenreiterInnen bietet Fuerteventura ideale Bedingungen. Es gibt Einsteigerwellen, Big Waves, Flachwasserreviere und Starkwindzonen.
Hurghada und Safaga, Rotes Meer in Ägypten
Abtauchen in fantastische Unterwasserwelten
Rein ins Flugzeug bei Schmuddelwetter, raus nach fünf Stunden ins perfekte Badewetter: Am Roten Meer in Ägypten, bei Hurghada und dem 60 Kilometer südlich gelegenen Safaga, beginnt der Sommer bereits im April. Kein Wölkchen trübt den Himmel, von dem die Sonne rund zwölf Stunden am Tag lacht und Dich mit Temperaturen von mehr als 24 Grad erfreut. Auch das Wasser hat sich mit 23 Grad soweit erwärmt, dass es Spaß macht, zu planschen, zu schwimmen und zu schnorcheln. Das Rote Meer bietet eine fantastische Unterwasserwelt, die unter TaucherInnen als eine der besten der Welt gilt. Wenn Du WassersportlerIn bist, kannst Du Dich beim Wind-, Wing- und Kitesurfen sowie Wasserskifahren austoben. Danach entspannst Du an den hellen Sandstränden und genießt einen kühlen Drink beim romantischen Sonnenuntergang.
Kapverdische Inseln, Atlantik
Willkommen im ewigen Sommer
Zugegeben, mit sechs bis sieben Stunden Flugdauer sind die Kapverdischen Inseln etwas weiter entfernt. Doch dafür bekommst Du Sonnengarantie, neun bewohnte und drei unbewohnte Inseln, landschaftliche Vielfalt mit bis zu 2800 Meter hohen Vulkanen, Wanderdünen, weiten Sandstränden und eine ausgeprägte Musik- und Feierkultur. Das Reiseklima ist ganzjährig so günstig, dass die Kapverden auch Inseln des ewigen Sommers genannt werden. Kein Wunder, bei durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 20 bis 25 Grad. Im April eignen sich die Inseln Sal (lange, breite Sandstrände) und Boa Vista (Wanderdünen) bei sieben Sonnenstunden täglich als Strandziel. Der Atlantik lädt bei 23 Grad zum Planschen, Baden, Schwimmen und Wassersport ein. Wenn Du gerne wanderst, findest Du auf der zweitgrößten Insel Santo Antão eine spektakuläre Steilküste mit bis zu 1600 Meter hohen Bergen. Großer Pluspunkt zu den atemberaubenden Ausblicken: Im April ist es noch nicht zu heiß zum Wandern.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

