Urlaubsvorbereitung
Kostenlose PDF-Packliste für Deinen Wanderurlaub
Ein Wanderurlaub verspricht aktive Erholung in der Natur. Schritt für Schritt fällt beim Wandern der Stress von Dir ab, Du atmest die frische Luft ein und genießt weite Ausblicke. Auch wenn es mal regnet oder stürmt, tut die Bewegung Körper und Seele gut. Für den maximalen Genuss beim Wandern, egal bei welchem Wetter, solltest Du unbedingt die richtigen Sachen einpacken und nichts vergessen. Natürlich hängt der Gepäckinhalt ab von Reiseziel und -zeit, also ob Du nur einen kurzen Wochenendausflug durchs nahe Mittelgebirge unternimmst oder eine längere Wanderung in fernen Ländern. In den Rucksack kommt trotzdem jeweils immer nur das Nötigste – also wähl sorgsam aus unserer praktischen Packliste das Passende aus und genieß eine schöne, erlebnisreiche Tour.
Du möchtest die Liste zum Packen nutzen? Hier kannst Du sie downloaden.
Spezialgepäck für Deinen Wanderurlaub
Dein Wanderurlaub steht vor der Tür und so langsam beginnt das Planen, was alles mit in den Urlaub und rein in den Rucksack soll. Gerade beim Wandern spielt die richtige Ausrüstung eine wichtige Rolle – natürlich ist sie abhängig davon, wie lange Du unterwegs bist und in welche Regionen es geht. Diese Dinge sollten auf jeden Fall mit:
- Wanderrucksack 25 bis 35 Liter
- Regenhülle oder wasserdichte Innenhaut für den Rucksack
- Wanderstöcke
- Trinkflasche (mind. 1 Liter) oder Thermoskanne
- Taschenmesser
- Brotzeitdose mit Brotzeit, Snacks, Müsliriegeln o. Ä.
- Sitzkissen
- Wanderschuhe
- Wanderhose
- Wandersocken
- Wandershirts (Lang- und Kurzarm)
- Atmungsaktive Kleidung, Outdoor-Hemd oder -Bluse
- Funktionsweste
- Fleece- oder Softshelljacke
- Hardshelljacke bzw. Regenjacke
- Regenhose
- Gamaschen, Grödel (Halbsteigeisen)
- GPS-Gerät mit Ladekabel, Powerbank
- Sportuhr
- Karte oder Ausdruck relevanter Kartenausschnitte
- Tourenbeschreibung
- Ggf. Wanderbuch mit Routenbeschreibungen
- Evtl. Höhenmesser und/oder Kompass
- App mit Offline-Karten zur Orientierung
- Biwaksack
- Rettungsdecke
- Stirnlampe mit Batterien
- Signalpfeife
- Kraxe, Kindertrage (wenn Du mit Kleinkind wanderst)
Packliste allgemein
- Reisedokumente
- Reiseapotheke Erwachsene
- Reiseapotheke Baby und Kinder
- Handgepäck Erwachsene
- Handgepäck Baby und Kinder
- Kleidung und Accessoires Erwachsene
- Kleidung und Accessoires Baby und Kinder
- Kulturtasche/Hygiene Erwachsene
- Kulturtasche/Hygiene Baby und Kinder
- Sonstiges Gepäck Erwachsene
- Sonstiges Gepäck Baby und Kinder
Reisedokumente
Wohin Du auch auf Wandertour gehst, diese Dokumente sind wichtig und gehören in jedes Reisegepäck – egal ob Du einen Kurztrip machst, minimalistisch als Backpacker unterwegs bist oder eine Fernreise auf Schusters Rappen vorhast.
- Reiseunterlagen
- Ausweis/Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Kopie/Foto Ausweis (im Fall von Verlust des Originals)
- Ggf. Visum
- Kreditkarte/Telefonnummer der Bank zum Sperren
- Bargeld in Landeswährung
- Impfpass
- Emergency-Kontakte
- Krankenversicherungskarte/Reiseversicherungsschein
- Flug-/Fähr-/Bahn-/Bustickets
- (Internationaler) Führerschein
- Grüne Versicherungskarte/Schutzbrief
- Vignette/Mautkarte
- Bestätigungen (Hotel, Fähre, Reservierungen, Mietwagen etc.)
- Adressen/Voucher (Hotel, Mietwagen etc.)
- Studentenausweis (international)
- Eintrittstickets, Citypässe

Astrids Tipp
Verwalte Deine Reiseunterlagen digital und übersichtlich in der HolidayCheck-App. Alternativ nimm im Fall einer Anreise per Flugzeug zumindest die wichtigsten Unterlagen im Handgepäck mit, falls der Koffer unterwegs verloren geht, und mach zudem Kopien der wichtigsten Dokumente.
Packliste Reiseapotheke für Deinen Wanderurlaub
Reiseübelkeit, ein verdorbener Magen, ein Sonnenstich oder gar ein verstauchter Fuß ... Im Wanderurlaub krank zu werden ist nicht schön, umso wichtiger, dass Du die wichtigsten Medikamente und Verbandsmaterial gleich griffbereit hast.
- Persönliche Medikamente, genug Rezepte
- Schmerztabletten
- Hustensaft/-löser/-bonbons
- Fiebersenkendes Mittel
- Nasenspray
- Mittel gegen Reisekrankheit
- Durchfalltabletten, Elektrolytpulver
- Mittel gegen Magenkrämpfe, Verdauungsbeschwerden
- Allergietabletten
- Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Kompressen, Schere, Pinzette
- Wunddesinfektion
- Wund-/Brandsalbe
- Pflaster, Blasenpflaster
- Herpespflaster/-creme
- Insektenschutzmittel, Juckreizlindernde Salbe, Zeckenzange
- Sonnenschutz, Aftersun
- Desinfektionsspray
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Reiseapotheke Baby und Kinder
Wenn der Nachwuchs mit auf Wandertour ist, sorg am besten gut vor. Kinder leiden oft unter Reisekrankheit, Durchfall und Fieber, auch Schürfwunden sind schnell passiert. Mit den üblichen Medikamenten und Kinderpflastern in der Reiseapotheke ist aber alles halb so schlimm.
- Persönliche Medikamente, weitere Rezepte
- Zäpfchen oder Saft gegen Schmerzen und Fieber
- Fieberthermometer
- Nasenspray (bei Flugreisen ins Handgepäck, erleichtert Druckausgleich)
- Entzündungshemmende Ohrentropfen
- Hustensaft
- Zäpfchen oder Saft gegen Reisekrankheit
- Durchfalltabletten, Elektrolytpulver
- Mittel gegen Magenkrämpfe, Verdauungsbeschwerden
- Tees gegen Magen-Darm-Probleme
- Allergietabletten
- Augentropfen
- Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Kompressen, Schere, Pinzette
- Wunddesinfektionsmittel, das nicht brennt
- Wund-/Brandsalbe
- Wasserfeste Pflaster, Blasenpflaster
- Insektenschutzmittel, juckreizlindernde Salbe
- Wasserfester Sonnenschutz mit LSF 30 oder 50/Aftersun
Packliste Handgepäck Erwachsene
Nutzt Du für die Anreise zum Wanderurlaub ein Flugzeug? Dann solltest Du im Handgepäck alles griffbereit haben, was Du auch während des Fluges brauchst, außerdem die wichtigsten Unterlagen für den Fall, dass der Koffer verspätet oder gar nicht ankommt. Beachte unbedingt die Bestimmungen der Fluggesellschaft fürs Handgepäck!
- Ausweis/Reisepass/Buchungsunterlagen
- Bargeld in Landeswährung, Kreditkarte
- Notfalltelefonnummern/Kontaktnummern (z.B. bei Bankkartenverlust)
- Hausschlüssel, Autoschlüssel
- Wichtige Medikamente (persönliche Mittel, Nasenspray, Reisekrankheit)
- Ersatzwäsche/Zahnbürste
- Brille und Ersatzbrille
- Sonnenbrille
- Handy (plus Ladekabel)
- Kamera
- Tablet/Laptop/E-Reader (plus Ladekabel)
- Adapter
- Ladegeräte, Akkus, Batterien
- Kopfhörer
- Powerbank
- Lektüre (Bücher, Zeitschriften, Reiseführer)
- Ohropax, Schlafbrille
- Desinfektionsmittel
- Deo
- Taschentücher
- Nackenkissen
- Kaugummi/Bonbons
- durchsichtiger Zip-Beutel bei Flugreisen für Flüssigkeiten
Packliste Handgepäck Baby und Kinder
Wenn Du mit Deinem Baby oder Kleinkind fliegst, gehört eine Wickeltasche zum Handgepäck. Erkundige Dich rechtzeitig, was dabei erlaubt ist – in der Regel sind die Fluggesellschaften großzügig, wenn es um die Mitnahme von Babynahrung und Wasser für die Kleinen an Bord geht.
- Ausweis/Reisepass
- Wichtige Medikamente (persönliche Mittel, Nasenspray, Reisekrankheit, Pflaster)
- Wickeltasche mit Windeln, Feuchttüchern, Wundcreme
- Wechselkleidung
- Spucktuch
- Schnuller, Ersatzschnuller
- Wasserfläschchen, Babynahrung, Lätzchen
- Snack
- Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille
- Desinfektionsmittel
- Kinderbücher, Stofftier, kleines Spielzeug
- Kinder-Bordcase zum Draufsitzen und Ziehen
- Decke, Nackenkissen
Packliste Kleidung & Accessoires Erwachsene
Was Du genau an Kleidung brauchst, hängt natürlich immer von Reiseziel und Reisedauer ab und auch davon, wie viel Platz Du in Deinem Rucksack hast. Unsere Checkliste dient Dir als Orientierungshilfe.
- Wandersachen, Wanderschuhe (siehe oben)
- Unterwäsche, Socken
- Normale Kleidung für Stadtbesichtigungen und abends
- Hosen kurz/lang
- Sport-/Jogginghose
- Kleid/Rock
- T-Shirts/Tops
- Hemden/Blusen
- Pullover/Sweatshirt/Strickjacke
- Abendkleidung/ Blazer/Jackett (bei Bedarf)
- Bequeme Schuhe, Sandalen
- Hausschuhe
- Pyjama/Schlafsachen
- (Sonnen-) Hut oder Cap
- Badekleidung, Badeschlappen
- Schmuck, Armbanduhr
- Beutel für Schmutzwäsche
Packliste Kleidung Baby und Kinder
Auch bei der Kinderkleidung für den Wanderurlaub sind natürlich Reiseziel und Jahreszeit ausschlaggebend für die Wahl der Kleidung. Orientiere Dich einfach an unserer Checkliste und wähle aus, was Du brauchst.
- Wandersachen, Wanderschuhe (siehe oben)
- Unterwäsche, Socken
- Bodys kurz-/langarm
- Strumpfhosen/Leggings (bei Bedarf)
- Normale Kleidung für Stadtbesichtigungen und abends
- Hosen kurz/lang
- Sport-/Jogginghose
- Kleid/Rock
- T-Shirts/Tops
- Pulli/Sweatshirt/Fleece/Strickjacke (wenn’s mal kühler wird)
- Bequeme Schuhe, Sandalen
- Stoppersocken/Hausschuhe
- Pyjama/Schlafanzug
- Schlafsack
- (Sonnen-) Hut oder Cap
- Badekleidung, Badeschlappen, Badeponcho, Schwimmwindeln
Packliste Kulturtasche Erwachsene
Ob Weltreise oder Wochenendtrip: Der Inhalt des Waschbeutels ist fast immer gleich, auch im Wanderurlaub. Alles, was Du für die Körperpflege, Hygiene und Beautyroutine brauchst, wird eingepackt. Tipp: Gerade bei kürzeren Touren sind Miniaturausgaben von Beautyprodukten oder Proben optimal, um nicht zu viel mitzuschleppen. Bei Flugreisen: Denk beim Handgepäck an die Begrenzung der Flüssigkeiten in Deinem Waschbeutel, auch dürfen Nagelscheren nicht an Bord.
- Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide/Zwischenraumbürsten, Zahnspange, Aufbissschiene
- Duschgel/Seife
- Shampoo, Spülung
- Handtuch/Waschlappen
- Deo
- Gesichtscreme, Bodylotion, Handcreme
- Sonnencreme, After Sun, Lippenpflegestift mit LSF
- Haarbürste/Kamm, Haargummis/Klammern/Spangen
- Lockenstab/Föhn
- Haargel/-spray/-schaum
- Parfüm
- Schminke, Make-up
- Abschminkprodukte
- Rasierzeug, Aftershave
- Nagelschere/-feile/-knipser
- Wattestäbchen
- Taschentücher, Feuchttücher
- Pinzette
- Brille/Kontaktlinsen/-mittel
- Ohropax
- Tampons/Binden/Slipeinlagen/Menstruationstasse
- Kondome/Verhütungsmittel/Pille
- Desinfektionsmittel
- (FFP2-Masken)
- Handwaschmittel
Kulturtasche/Hygiene Baby und Kinder
Auch für die Kleinen packst Du für den Wanderurlaub die nötigen Pflegeprodukte in den Kinderwaschbeutel:
- Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnspange
- Windeln, Feuchttücher, (Wund-)Creme, Wickelunterlage
- Duschgel/Seife
- Shampoo, Spülung
- Handtuch/Waschlappen
- Gesichtscreme, Bodylotion, Handcreme
- Sonnencreme mit LSF 30 oder 50, After Sun, Lippenpflegestift mit LSF
- Haarbürste/Kamm, Haargummis/Klammern/Spangen
- Kindernagelschere/-feile/-knipser
- Wattestäbchen
- Taschentücher
- Desinfektionsmittel
Packliste sonstiges Gepäck Erwachsene
Kein Muss, aber auch diese Dinge können in den Wanderurlaub mitgenommen werden:
- Tagesrucksack/Handtasche/Bauchtasche
- Steckdosenadapter/Handystativ/Selfiestick
- Speicherkarten
- Taschenlampe
- Spiele
- Buch
- Stifte, Papier, Reisetagebuch
- Nähzeug, Sicherheitsnadeln Streichhölzer/Feuerzeug
- Kleines, scharfes Messer für Obst etc.
- Wäschesack
Packliste sonstiges Gepäck Baby und Kinder
Reisen mit Kindern werden noch entspannter, wenn Du einige Sachen einpackst, die Deinen Kids Freude machen und Dir den Reisetag erleichtern:
- Buggy/Tragetuch/Tragerucksack
- Decke
- Kuscheltiere/Spielzeug
- Fläschchen, Trinkbecher
- Kindergeschirr und -besteck
- Baby-/Kindernahrung, -getränke, Snacks
- Handy/Tablet/E-Reader
- Kopfhörer
- Kamera
- Ladegeräte, Akkus, Batterien
- Powerbank
- Spiele in Reiseformat
- Buch
- Stifte, Papier
- Babyphone
- Schwimmwindel, Schwimmhilfe
Reisevorbereitung zu Hause
Ist der Herd aus? Wer gießt die Blumen? Ist das Haustier versorgt? Selbst vor einer kurzen Wanderung solltest Du ein paar Dinge erledigen, um Dein Zuhause auf Deine Abwesenheit vorzubereiten.
- Wichtige Rechnungen bezahlen
- Betreuung fürs Haustier organisieren
- Pflanzenpflege/Wohnungsbetreuung regeln
- Schlüssel bei Nachbar/Vertrauensperson hinterlegen
- Briefkastenleerung organisieren/Zeitung abbestellen
- Urlaubsadresse hinterlegen
- Adressen für Postkarten notieren
- Kühlschrank leeren/verderbliche Lebensmittel entsorgen
- Geschirr abwaschen
- Heizung, Herd und Elektrogeräte aus/Netzstecker ziehen
- Wasser abdrehen, Lichter aus
- Fenster, Türen und Rollläden schließen
- Mülleimer leeren
Reisevorbereitung für die Anreise
Damit Du entspannt und sicher unterwegs bist, denke an alle Tickets, genauso wie an die Sicherheitschecks, falls Du mit dem Auto reist.
- Flug/Zug/Bus/Mietwagen/Shuttle buchen
- Vignette/Mautkarte prüfen/kaufen
- Navigationsgerät
- Autocheck: Öl, Wasser, Luft prüfen, TÜV und ASU checken
- Kindersitz

Astrids Tipp
Reist Dein Hund mit in den Wanderurlaub? Dann sind hier tolle Tipps für die Autofahrt.
Reisevorbereitung für den Urlaub vor Ort
Manche Reisen musst Du gründlich vorbereiten, denn ohne rechtzeitig beantragtes Visum, die nötigen Impfungen oder Buchungen kommst Du erst gar nicht ans Ziel. Aber auch Ausflüge vor Ort kannst du teilweise bequemer und preiswerter vorab von zu Hause aus planen und buchen.
- Visum beantragen
- Einreisebestimmungen prüfen
- Einfuhrbestimmungen klären
- Nötige Impfungen machen
- Auslandskrankenversicherung checken
- Unterkunft buchen
- Mobilfunknetz im Ausland und Roaminggebühren checken
- Reise-/Wanderführer (Buch/digital/App) lesen
- Wörterbuch oder App in der Landessprache kaufen
- Tickets für Sehenswürdigkeiten, für Museen-, Festival-, Theater- und Opernbesuche, Sightseeingbus online buchen
- Citypässe/Zeitkarten für öffentliche Verkehrsmittel am Urlaubsort online kaufen
- Apps des Reiseveranstalters, des Zielorts oder für Citybikes und E-Roller am Urlaubsort runterladen