Das Hotel allgemein
Wir sind ein kleines, familiär geführtes Haus, wobei wir - die Familie Pörnbacher - in den meisten Bereichen selbst aktiv mitarbeiten. Das Haus wurde in den Jahren 1997-1999 in mehreren Etappen qualitativ und quantitativ erweitert und vereint modernen Komfort mit traditioneller Architektur und Einrichtung. Das gesamte Haus ist behindertengerecht ausgestattet. Das Hauptaugenmerk liegt bei uns auf einem erholsamen Urlaub, den wir den Gästen bieten möchten. Dazu steht Ihnen auch der Wellnessbereich zur Verfügung und wir bieten Ihnen ein umfangreiches Anwendungsprogramm vom originalen südtiroler Heubad über basische Anwendungen und Massagen bis hin zu kosmetischen Behandlungen.
Die Lage des Hotels
Am Dorfeingang von Mitterolang gelegen, ist das Haus bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Bahnhof ca. 300 m, Bushaltestelle ca. 200 m entfernt). Gerne können wir Sie bei Ihrer Anreise auch am Bahnhof, an einer Bushaltestelle oder an einem Flughafen (die nächste sind Bozen und Innsbruck) abholen. Olang befindet sich genau in der Mitte des Pustetals und ist auch der Ort mit dem breitesten Talkessel, was eine längst mögliche Sonneneinstrahlung garantiert.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unser Zimmer haben je nach Kategorie eine Größe zwischen 20 und 45 m², wobei sie sich in der Ausstattung nicht unterscheiden (WC mit Bad oder Dusche, Haarfön, Bidet, Balkon oder Terrasse, Safe, Minibar, Sat-TV, Direktwahltelefon) und im traditionellen südtiroler Stil eingerichtet sind. Gerne können Sie auch den kostenlosen Internetzugang nutzen.
Gastronomie im Hotel
Üblicherweise bieten wir unseren Gästen Halbpension an, damit während des Tages die Skipisten unsicher gemacht werden können oder eine lange Wanderung unternommen werden kann. Am Morgen können Sie sich am Frühstücksbuffet bedienen, am Nachmittag wird Ihnen ein hausgemachter Kuchen angeboten und am Abend servieren wir Ihnen 4-5 Gänge von unseren zwei Wahlmenüs. Wöchentlich findet ein Galadiner statt, sowie das berühmte "Küchenschmankerl" (nur im Winter). Lassen Sie sich von der mediterran-alpinen Küche überraschen!
Sport und Unterhaltung
Im Sommer sowie im Winter werden von unseren Gästen zahlreiche Sportarten ausgeübt. Während im Sommer das Wandern, Mountainbiken, Nordic Walking und auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz kommen, wird im Winter der Tag hauptsächlich auf den Skiern oder dem Snowboard verbracht, wobei auch viele Randsportarten wie Winter- und Schneeschuhwanderungen sowie das Rodeln immer mehr in Trend kommen.
Sonstige Einrichtungen und Services
Wir, die Familie Pörnbacher, kümmern uns persönlich um Ihre Anliegen. Egal ob Sie einen Busfahrplan, einen Wandervorschlag oder einen Ratschlag für einen Tagesauflug brauchen. Außerdem bereiten wir für Sie die Skipässe vor, können für Sie die Wäsche waschen oder Sie in der näheren Umgebung kurzfristig abholen. Gerne stellen wir Ihnen für die Dauer des Aufentahltes auch einen Bademantel und Badelatschen zu Verfügung (nicht inkludiert).