Das Hotel allgemein
Es gibt Orte, die haben etwas Magisches an sich. Der Arenenberg gehört zweifelsfrei dazu. Die einzigartige Sicht über den Bodensee zur Vulkanlandschaft des Hegaus sowie die komplett renovierten Räumlichkeiten machen es leicht, eingefahrene Gleise zu verlassen und neue Wege zu gehen. Einst lebte dort Königin Hortense de Beauharnais mit ihrem Sohn Louis, der später als letzter Kaiser Frankreichs – als Napoleon III – Geschichte schrieb. Davon zeugt noch heute das Napoleonmuseum. Der Arenenberg ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Bodenseeregion mit dem Velo, dem Schiff oder zu Fuss zu erkunden. Am kaiserlichen Arenenberg ist königlicher Schlaf garantiert. Die 39 Hotelzimmer befinden sich im Hauptgebäude des Schlossguts und bieten schöne Ausblicke ins Grüne oder auf den See. Es stehen vier Zimmerkategorien für jedes Budget zur Verfügung.
Die Lage des Hotels
Der Arenenberg liegt am Schweizer Ufer des Untersees, zwischen Kreuzlingen und Stein am Rhein. Mit dem Auto Für die Anreise mit dem Auto stehen genügend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. • 15 Minuten von Kreuzlingen / Konstanz • 50 Minuten von Zürich via A7 • 120 Minuten von Stuttgart via A81 und B33 Mit dem Zug und Bus ist der Arenenberg ebenfalls gut erreichbar. Vom Bahnhof Mannenbach-Salenstein sind es nur zehn Minuten per Fuss durch den Rebberg. Ansonsten können Gäste auch nach Ermatingen fahren und von dort den Bus zum Arenenberg nehmen. Die Anreise ist auch per Schiff möglich: von Kreuzlingen/Konstanz oder Schaffhausen kommend bis Mannenbach, anschliessend schöner Wanderweg.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Doppelzimmer "Park" (STD) Diese Doppelzimmer sind unsere Standardzimmer und eignen sich perfekt für zwei Erwachsene. Die Betten können wahlweise als Einzelbetten oder als Doppelbetten vorbereitet werden. Inklusive Frühstück. Helles und geräumiges Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (Standardmässig zusammen), Ganzkörper-Spiegel, Garderobe, Schrank, TV, gratis WLAN, Bettwäsche (auf Anfrage allergikerfreundlich), tägliche Zimmerreinigung, auch zur Einzelnutzung geeignet. Bad mit DU/WC, Duschgel, Haarshampoo, Bodylotion, Haartrockner, Frotteewäsche Doppelzimmer "Seeseite" (STDS) Unsere Zimmer mit Seesicht auf dem ersten und zweiten Stockwerk. Inklusive Frühstück. Helles und geräumiges Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (zusammen oder auseinander), Ganzkörper-Spiegel, Garderobe, Schrank, TV, gratis WLAN, Bettwäsche (auf Anfrage allergikerfreundlich), tägliche Zimmerreinigung, auch zur Einzelnutzung geeignet Bad mit DU/WC, Duschgel, Haarshampoo, Bodylotion, Haartrockner, Frotteewäsche Doppelzimmer "Napoléon" (STDN) Unsere grössten Doppelzimmer, alle befinden sich auf dem zweiten Stockwerk mit schöner Aussicht. Inklusive Frühstück. Helles und sehr geräumiges Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten (zusammen oder auseinander), Ganzkörper-Spiegel, Garderobe, Schrank, TV, gratis WLAN, Bettwäsche (auf Anfrage allergikerfreundlich), tägliche Zimmerreinigung, auch zur Einzelnutzung geeignet, Babybett und Zusatzmatratze auf Anfrage (gegen Aufpreis) Bad mit DU/WC, Duschgel, Haarshampoo, Bodylotion, Haartrockner, Frotteewäsche Vierbettzimmer mit Gemeinschaftsbad (FAM) Die günstige Übernachtungsmöglichkeit mit einzigartigem Möbelkonzept. Für Familien und Gruppen zu empfehlen. Inklusive Frühstück. Helles und geräumiges Vier-Bett-Zimmer mit vier Einzelbetten in massgearbeiteter Möbelkombination, Ganzkörper-Spiegel, Garderobe, Schrank, TV, gratis WLAN, Bettwäsche (auf Anfrage allergikerfreundlich), Blick auf den Innenhof, tägliche Zimmerreinigung, bis max. vier Personen (mind. Belegung drei Personen), Babybett auf Anfrage (gegen Aufpreis), für Familien und Gruppen zu empfehlen. Bad/WC auf Etage direkt neben dem Zimmer, Duschgel, Haarshampoo, Bodylotion, Haartrockner, Frotteewäsche
Gastronomie im Hotel
Bistro Louis Napoléon Das kleine, aber feine Bistro bietet bis zu 50 Personen Platz. Im Sommer ist der Bistrogarten unter schattigen Spitzahorn-Bäumen der ideale Ort für einen Apéro oder für einen leckeren Coup. Unter dem Motto «saisonal, regional, immer frisch» verarbeitet die Küche – von der Slow Food Bewegung ausgezeichnet – eigene Produkte und Köstlichkeiten aus der Region. Im Bistro Louis Napoléon heissen wir unsere Gäste täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr willkommen, im Winter (ab 31. Oktober) am Montag Ruhetag. Auf Anfrage ist das Bistro abends für grössere Gruppen geöffnet.