Das Hotel allgemein
Unser “Petit Hotel Fornalutx” Aushängeschild der mallorcinischen Architektur ist ein ehemaliges Nonnenkloster. Bis 1999 diente es als Dorfschule und verfügt seither über einige sehr gemütliche Doppelzimmer. Alle sind mit Bad, Satellitenfernsehen, Stereoanlage, Safe und über Wifi mit Internetzugang ausgestattet. “Sa Capelleta”, die einstige Kapelle ist heute die schönste Suite des Hotels. Ihre komfortable Privatterrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge. Das « Petit Hotel Fornalutx » verfügt ebenfalls über einen Konferenz- und Aufenthaltsraum für kleine Gruppen, einen Speisesaal mit Steingewölbe und über eine Terrasse mit spektakulärem Blick über die « Sierra » und die Orangenhaine. In direktem Kontakt mit der Natur können Sie hier beim Frühstück dem Vogelzwitschern lauschen. Umgeben von Orangenbäumen können Sie sich im hoteleigenen Pool erfrischen oder ein entspannendes Bad im Jacuzzi geniessen.
Die Lage des Hotels
Fornalutx, welches im Herzen des "Tamuntana Gebirges" liegt, zählt zu einem der besondersten Dörfern Mallorcas. Es wurde wegen seiner ausergewöhnlichen Schönheit und senes einzigartigen Erhaltungszustandes vielfach ausgezeichnet. 1983 erhielt es die "Silbertafel" der mallorcinischen Fremdenverkehrsförderung für die Erhaltung seiner traditionellen Architektur. Fornalutx wird als eines der attraktivsten Dörfer Europas geschätzt. Die Geschichte von Fornalutx ist über 1000 Jahre alt. Die Siedlung ehemals islamischen Ursprungs befölkerte sich zunehmend seit der Eroberung durch König Jakob I von Aragon. Der Bau der Dorfkirche wurde 1639 vollendet. Fornalutx wurde noch bis 1813 durch die Pfarrgemeinde von Soller verwaltet, bis es schliesslich 1837 für unabhängig erklärt wurde. Fornalutx verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu Ihnen gehören die mit Steinen gepflasterten Strassen und die sorgfältig mit vielen Blumentöpfen und Pflanzen geschmückten Treppenaufgänge der Altstadt, die alten Steinhäuser mit den weit offenstehenden Toren, die üppige Pflanzenpracht der Terassenbeete und Gärten, wo die berühmten Orangen gezüchtet werden.